fbpx
Flagge-DE
08.00 7711 9911
Flagge-AT-CH-IT
008.00 7711 9911

Was Sie als Leader aus der Welt der Bühnen und Musik lernen können!

Insbesondere in den aktuellen Krisen-Zeiten braucht es Führungskräfte, die ihren Mitarbeitenden Orientierung geben und in der Lage sind, Menschen zu begeistern. Als Führungskraft stehst Du ständig auf der Bühne, ob im Einzelgespräch, vor Deinem Team oder im Unternehmen.

Leadership 50 plus – Zeitreise der Babyboomer

Auch angesichts der weltweiten Umbrüche geraten die Babyboomer als Generation stark ins Visier.
Lange in etablierten Kreisen angesehen für ihren Erfolg, von den Jungen aber oft auch gescholten als Generation die Vieles falsch gemacht hat. Auch wenn auffällt, dass angesichts der Ukraine Krise plötzlich ein Wechsel in den Medienbildern stattgefunden hat hin zu grauhaarigen Militärexperten und Historikern. Einige davon auch dem Babyboomer – Alter deutlich entwachsen.
Auf der anderen Seite zeigen die tiefen Fragen zur beruflichen Zukunft, die auch existentielle Verunsicherung von Frauen und Männern über 50 zu Themen wie berufliche Zukunft, Sinn
und mögliche Alternativen in der Arbeit die Tiefe der Veränderung auf. Auch wenn es ein Modewort ist: „ Purpose“ die innere Resonanz und die damit verbundenen Fragen z.b. zum
eigenen Tun habe ich öfter gehört in tiefen Gesprächen. Ohne historischen Anspruch kurz die wesentlichen Stationen vieler Boomer:

Modern Leadership – Führung in virtuellen Arbeitswelten

Ein Großteil der Arbeitswelt befindet sich im Home-Office. Persönliche Gespräche werden auf das Mindestmaß reduziert. Abstand ist die neue Form von Anstand. Das letzte Jahr hat viele Dinge verändert, die wir nie hätten vorhersehen können. Scheinbar unumstößliche Prozesse mussten plötzlich angepasst werden. Strukturen, die zuvor Sicherheit gaben, passen nun nicht mehr in unseren Arbeitsalltag. Teammitglieder arbeiten an verschiedenen Orten und/oder zu unterschiedlichen Arbeitszeiten. Natürlich sind diese Umstände eine Herausforderung für die Führungskräfte. Was wir gerade erleben, sehe ich jedoch auch als wertvolle Chance für alle Menschen in Führungspositionen.! In der virtuellen Arbeitswelt ist
Modern Leadership gefragt. Je unpersönlicher die Zusammenarbeit wird, desto mehr rückt der Mensch wieder in den Mittelpunkt guter Führung.

Ohne Coaching keine gute Führung

„Mein Mitarbeiter hat einen erhöhten Stresslevel und braucht viel Austausch“. „Meine Mitarbeiterin klagt jedes Mal darüber, wie schwierig die familiäre Situation ist“. „Wie soll ich mit Mitarbeitern umgehen, deren Stimmung getrübt ist“. In der Pandemie sind es die gesunden Menschen, die an ihre Grenzen kommen. Bist du Chef*in und kennst diese Fragen oder denkst du darüber nach, wie du trotz Homeoffice und Distanz den Kontakt zu deinen Mitarbeitern gut aufrechterhalten kannst und wie ihr trotz Schwierigkeiten eure Team- und Unternehmensziele erreicht? Führung gelingt am besten auf Augenhöhe und respektvoll. Menschen suchen nach Sinn und wollen einen Beitrag leisten, haben Bedürfnisse und ticken unterschiedlich. Alle Mitarbeiter über einen Kamm zu scheren, ist nicht zielführend. Doch wie kannst du in Führung gehen…

Das hybride 19. Stuttgarter Wissensforum

Am Freitag den 16.10.2020 veranstaltet Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence das 19. Stuttgarter Wissensforum. In der Porsche Arena Stuttgart dreht sich für einen Tag alles um die aktuellen Themen der deutschen Wirtschaft: Leadership, Marketing & Verkauf, Management, Digitalisierung und Erfolg. (Stuttgart) Beim 19. Stuttgarter Wissensforum dürfen Sie sich über viele Impulse zu diesen Trendthemen aus erster Hand unserer 15 Referenten freuen, von denen Sie drei in unserer Impulssession inspirieren werden! Freuen Sie sich auf den Gründer der gleichnamigen Marke Jochen Schweizer! „Da, wo ich mich jeweils befinde, ist mein Ausgangspunkt. Ich stehe immer am Anfang und bin nie am Ziel“ ist sein Motto. Seine Marke steht für das Erlebnis und so auch er selbst. Er lebt für das Außergewöhnliche und bringt Ihnen…

Remote Leadership und Home Office

Hype oder Kernkompetenz moderner Führung Schöne neue (digitale) Welt Mit Industrie 4.0 stehen wir mitten in einer sich wandelnden Welt. Vorangetrieben von Vernetzung, Mobilität, Big Data, Cloud Computing, Smart Industry, Robotik und künstlicher Intelligenz. All dies hat umfassende Auswirkungen sowohl auf die Art des Wirtschaftens als auch auf die Art wie wir leben und arbeiten. Die Folge sind neue Wertschöpfungsketten und ein verändertes Arbeits- und Konsumverhalten. Immer mehr Menschen kaufen ihre Waren und Dienstleistungen über das Internet. Unternehmen, die ihre Digitalisierung, sowohl nach extern wie auch intern, noch nicht im Griff haben, könnten bald ins Hintertreffen geraten. Das Home Office wird bleiben – Geschäftsreisen werden weniger  In der Zeit des Corona-Lockdowns wird in bisher nie gekanntem Ausmaß im Home Office…

13. Kölner Wissensforum

Am Freitag den 12.03.2021 veranstaltet Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence das 13. Kölner Wissensforum. Im Maritim Hotel Köln dreht sich für einen Tag alles um die aktuellen Themen der deutschen Wirtschaft: Leadership, Marketing & Verkauf, Management, Digitalisierung und Innovation. Beim 13. Kölner Wissensforum dürfen Sie sich über viele Impulse zu diesen Trendthemen aus erster Hand unserer 10 Top Referenten freuen: Traumjob: Astronaut. Trifft bei Ihnen nicht zu? Aber bestimmt treten auch Sie Ihre „Mission Impossible“ auf Ihrem Werdegang an. Laura Winterling meisterte Ihre Mission und landete am Ende, es scheint geradezu unmöglich, im All! Durch ihre Erfahrungen als Physikerin, Astronauten-Instruktorin sowie Unternehmerin, bringt sie einige besondere Erfahrungen mit und hat somit sehr viel zu erzählen, wenn es um Management, effiziente Entscheidungsfindung, Fehlerkultur…

14. Oberbayerisches Wissensforum

Am Freitag den 22.10.2020 veranstaltet Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence das 14. Oberbayerische Wissensforum. Im Ku`Ko – Kultur & Kongresszentrum in Rosenheim dreht sich für einen Tag alles um die aktuellen Themen der deutschen Wirtschaft: Leadership, Marketing & Verkauf, Management, Digitalisierung und Innovation. Beim 14. Oberbayerischen Wissensforum dürfen Sie sich über viele Impulse zu diesen Trendthemen aus erster Hand unserer 9 Top Referenten freuen: Freuen Sie sich auf den Gründer der gleichnamigen Marke Jochen Schweizer! „Da, wo ich mich jeweils befinde, ist mein Ausgangspunkt. Ich stehe immer am Anfang und bin nie am Ziel“ ist sein Motto. Seine Marke steht für das Erlebnis und so auch er selbst. Er lebt für das Außergewöhnliche und bringt Ihnen wortwörtlich das Fliegen bei. Mit Jochen…

Corporate Predictive Acting – wie Unternehmer Risiken erkennen

Zu den großen Problemen in dieser Corona-Krise hat sicher gehört, dass wir – Bürger wie Unternehmen – die Bedrohung des Corona-Virus zunächst massiv unterschätzt haben. Obwohl die ersten Warnungen aus China bereits Anfang Januar vorlagen, haben wir erst in den letzten zwei bis drei Wochen begonnen, ernsthafte Konsequenzen zu ziehen. Hätte man früher reagiert, hätte man vieles vermeiden können. Doch wäre ein solches Szenario realistisch: Hätten wir HomeOffice eingeführt nur auf einen Verdacht hin? Hätten wir uns Einschränkungen in unserer Bewegungsfreiheit vorschreiben lassen? Es vernünftig gefunden, dass Gaststätten, Geschäfte und Restaurants schließen? Hätten Krankenhäuser auf Verdacht hin eine Million Sätze Schutzkleidung bestellt? Unternehmen auf Vorrat produziert? Wahrscheinlich nicht. Offenbar sind wir Menschen schlecht darin, auf Dinge zu reagieren, die noch…

Was heißt es, als Führungskraft selbstbewusst zu sein?

Sich selbst bewusst sein? Antworten auf die Fragen: 🔘 Wer bin ich? 🔘 Was kann ich? 🔘 Bin ich mit mir zufrieden? 🔘 Bin ich mit dem zufrieden, was ich kann? 🔘 Bin ich mit dem zufrieden, was ich habe? 🔘 Kann ich meine Mitarbeiter so akzeptieren, wie sie sind? Auch, wenn sie Stärken und Talente haben, die ich nicht habe? 🔘 Kann ich meine Mitarbeiter für ihre Leistungen anerkennen? 🔘 Kann ich Erfolge meiner Mitarbeiter anderen gegenüber kommunizieren – ohne mich damit zu schmücken? 🔘 … Es geht darum, bei sich zu sein, sich zu kennen, mit sich im Reinen zu sein. Sich selbst gegenüber ehrlich zu sein, auch wenn es weh tut. An sich selbst zu arbeiten, wenn etwas im Ungleichgewicht zu sein scheint, statt andere dafür…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner