Übe Deine Achtsamkeit. Nimm Dir eine Auszeit
Hier machen viele einen Denkfehler. Denn Auspowern auf Dauer ist kontraproduktiv.
Wir sind von Natur aus nicht zur Dauerbelastung bzw. für Dauerstress gemacht. Jedes Lebewesen lebt beides im Wechsel: Energiehochphasen und Entspannungsphasen.
Die Spezies Mensch powert meist im Dauermodus, nicht selten über 25 bis 30 Jahre und das Erstaunlich ist,
MYTHOS ODER WAHRHEIT – WAS BEDEUTET DAS VERSCHRÄNKEN DER ARME WIRKLICH?
Wer meint, dass Körpersprache immer eindeutig ist und von allen Menschen gleichermaßen wahrgenommen und verstanden wird, der irrt. Die verschränkten Arme zählen nicht ohne Grund zu einem der Themen im Bereich der Körpersprache, das wiederkehrend zu Diskussionen führt. Jeder Mensch verfügt über körpersprachliche Standardverhalten, die sogenannte Baseline. Im Kontext der nonverbalen Kommunikation meint die Baseline das Verhalten, welches ein Mensch in einer entspannten Situation, also in Ruhe, zu einem neutralen Thema zeigt…
BOE zündet Themenfeuerwerk auf sechs STAGES
Dortmund, 01.12.2022 – Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm zur BOE INTERNATIONAL bringt vom 11. bis 12. Januar 2023 sechs Stages an den Start: „LET´S TALK-STAGE”, „DIGITAL STAGE“, „SAFETY & SECURITY STAGE“, „ACTS ON STAGE“, „MICE STAGE“ und die „COMMUNICATION STAGE“. Einen Programmüberblick stellt die Messe Dortmund jetzt schon vor.
Emotionale Erlebnisse bleiben im Kopf! – Planen Sie jetzt Ihr erfolgreiches Veranstaltungsjahr 2023 und sichern Sie sich die besten Ressourcen!
Welche Showacts machen Sinn? Was ist das Ziel der Veranstaltung und wie positionieren wir die einzelnen Module in einem begrenzten Zeitfenster? Wie schaffen wir technisch und menschlich ein rundum gelungenes Erlebnis für unsere Gäste, digital und vor Ort?
Die Zukunft verstehen: Das 21. Stuttgarter Wissensforum inspiriert zum Nachdenken
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung boten die Eventspezialisten der Redneragentur Speakers Excellence wieder ein Toperlebnis für alle, die lernen und am Puls der Zeit bleiben wollen. Mehr als 3.000 Zuschauer online und live vor Ort ließen sich das Who ist Who der deutschsprachigen Redner-Prominenz nicht entgehen.
Leadership 50 plus – Zeitreise der Babyboomer
Auch angesichts der weltweiten Umbrüche geraten die Babyboomer als Generation stark ins Visier.
Lange in etablierten Kreisen angesehen für ihren Erfolg, von den Jungen aber oft auch gescholten als Generation die Vieles falsch gemacht hat. Auch wenn auffällt, dass angesichts der Ukraine Krise plötzlich ein Wechsel in den Medienbildern stattgefunden hat hin zu grauhaarigen Militärexperten und Historikern. Einige davon auch dem Babyboomer – Alter deutlich entwachsen.
Auf der anderen Seite zeigen die tiefen Fragen zur beruflichen Zukunft, die auch existentielle Verunsicherung von Frauen und Männern über 50 zu Themen wie berufliche Zukunft, Sinn
und mögliche Alternativen in der Arbeit die Tiefe der Veränderung auf. Auch wenn es ein Modewort ist: „ Purpose“ die innere Resonanz und die damit verbundenen Fragen z.b. zum
eigenen Tun habe ich öfter gehört in tiefen Gesprächen. Ohne historischen Anspruch kurz die wesentlichen Stationen vieler Boomer:
Endlich wieder Live – Das Kölner Wissensforum geht in die 14. Runde!
Am Freitag, den 25.03.22 veranstaltet Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence das 14. Kölner Wissensforum. Im Maritim Hotel in Köln dreht sich einen ganzen Tag lang alles um Verkauf, Führung & Persönlichkeitsentwicklung auf höchstem Niveau. Knüpfen Sie endlich wieder neue Kontakte und freuen Sie sich auf persönliche Gespräche in den Pausen.
Welcher Wandel findet auf LinkedIn statt?
LinkedIn nimmt immer mehr Züge von Instagram und Facebook an. Dass die Plattform für Businesszwecke gedacht ist, kann bei manchen Profilen auf dem Business Netzwerk kaum erahnt werden. Anstelle von professionellen Portrait Fotos verwenden immer mehr Menschen Selfies, Gruppenbilder oder eigene Fotoshootings als Profilbild auf dem sozialen Netzwerk. Die Fotos mögen schön sein, sind aber mehr als unangemessen in einem Business Kontext. Sie müssen sich LinkedIn wie eine Bewerbungsmappe vorstellen. Würden Sie ein Selfie in ein Bewerbungsschreiben an ein Unternehmen senden? Dann unterlassen Sie dies auch auf LinkedIn. Soziale Interaktionen sind auf LinkedIn essentiell. Wie bereits erwähnt ist das Posten und Kommentieren auch von hoher Relevanz, um das eigene Netzwerk zu pushen. Übertreiben Sie jedoch nicht. Bleiben Sie professionell und…
Wie funktioniert LinkedIn
Bereits 2003 gestartet feiert das ehemalige Karrierenetzwerk LinkedIn seinen 18 Geburtstag und geniesst nationales und internationales Ansehen. Stetig steigt die Anzahl der Nutzer und der Trend ist auch in der Schweiz mit bald 3.2 Millionen Nutzerinnen und Nutzern klar: Networking, Digital Selling und Recruiting findet dank LinkedIn täglich online statt. Trotz der hohen Erfolgspotenziale des Social Media Networks gibt es immer noch eine Vielzahl an Fehlern vor allem im Verhalten, aber es gibt auch Chancen die man nutzen kann. Diese werden im nachfolgenden Verlauf näher beleuchtet. Was ist LinkedIn? LinkedIn ist eine Social Media Plattform, gekauft 2016 von Microsoft, die speziell für den Geschäftsbereich bestimmt ist. Entgegen anderer Plattformen ist LinkedIn somit nicht gedacht um allzupersönliches zu teilen wie Abendessen…
Thesen zur Digitalisierung „Made in China“ Blog Reihe
Die China-ExpertInnen Alexandra Stefanov, Prof. Dr. Claudia Bünte und Till-Hendrik Schubert haben ein Buch herausgegeben, in dem sie ein Schlaglicht auf die rasante Digitalisierung in China werfen. Sie beschreiben, wie China mithilfe Künstlicher Intelligenz Wirtschaft, Marketing und Handel transformieren. Daraus haben wir acht Thesen entnommen. Chinas Wirtschaft ist auf der Überholspur „Häufig wird gesagt, etwas sei so unwichtig wie der Sack Reis, der in China umfalle. Aber warum ist das so? Und stimmt das noch? Das hat vor allem damit zu tun, dass China zwischen ca. 1840 und 1980 im Vergleich zu anderen Nationen nicht weltführend in der Wirtschaft war. Dies ist gerade die Periode, in der die USA eine Vorreiterrolle übernahmen, während und nachdem europäische Mächte Kolonialstaaten bildeten oder…