fbpx
Flagge-DE
08.00 7711 9911
Flagge-AT-CH-IT
008.00 7711 9911

Generation Z – entweder mit uns oder gegen uns!

Baby Boomer, Generation X und Millannials aufgepasst, eine neue Generation kommt angerannt! Die Generation Z umfasst die Jahrgänge zwischen 1995 und 2010, und diese Generation ist gerade am Einstieg in die Berufswelt. Sie macht heute noch unter 10% der Beschäftigten aus, wird aber innerhalb des nächsten Jahrzehnts für mehr als ein Drittel der Wirtschaftsleistung verantwortlich sein. Dabei unterscheidet sich dieses junge Personal der Zukunft massiv von früheren Jahrgängen. Zu unterschiedlich sind sogar zur vorangegangenen Generation Y bereits die Erfahrungen in der Jugend und Schulzeit. Eine Zeit ohne ständige Erreichbarkeit und Lernen ohne Zugriff auf das Internet ist nicht vorstellbar für die digitale Jugend, die in den USA passenderweise auch als iGen bezeichnet wird. Generation Unternehmer Ich bin Teil dieser Generation…

Unternehmen brauchen agile Team-Communities – Zeit für eine drastische Veränderung!

Erleben Sie Erno Marius Obogeanu-Hempel LIVE auf dem DIGITAL HEROES FESTIVAL! [button color=”red” size=”medium” link=”https://digitalhero.de/” icon=”” target=”true”]Informationen und Tickets [/button] [button color=”gray” size=”medium” link=”https://se.speakers-excellence.de/blogs/2019/01/18/teil-1-erno-marius-obogeanu-hempel-unternehmen-brauchen-motivierte-mitarbeiter-zeit-fuer-eine-drastische-veraenderung/” icon=”” target=”true”]TEIL 1[/button] [button color=”gray” size=”medium” link=”https://se.speakers-excellence.de/blogs/2019/02/15/teil-2-erno-marius-obogeanu-hempel-unternehmen-brauchen-keine-manager-sondern-fuehrungskraefte-zeit-fuer-eine-drastische-veraenderung/” icon=”” target=”false”]TEIL 2[/button] Dieser Blog-Artikel ist eine Fortsetzung der Blog-Artikels „Teil 1 – Unternehmen brauchen motivierte Mitarbeiter!“, sowie „Teil 2 – Unternehmen brauchen keine Manager, sondern Führungskräfte“, die wir am Ende dieser Seite verlinkt haben. Auch falls Sie Teil 1 oder Teil 2 noch nicht gelesen haben, können Sie beruhigt weiterlesen: Hier eine Kurzzusammenfassung: Streng hierarchische Organisationsformen sind im digitalen Zeitalter nicht mehr sinnvoll – Anpassungsfähigkeit und Agilität sind gefragt. Fachabteilungen arbeiten in ihren Fachsilos effizient – jedoch mit enormen Aufwänden in der Abstimmung mit anderen Fachabteilungen – mit…

Lernst Du in der Zeit, kannst Du in der Not

Als wir in Europa noch zumeist Bauern waren, wussten wir: „sparst Du in der Zeit, hast Du in der Not“. Doch heute kommt es weniger auf das Haben und mehr auf das Können an. Deshalb: „Lernst Du in der Zeit, kannst Du in der Not.“ Es gilt „Wissen ist Gold“. Es ist eine global gültige Währung, inflationssicher, nicht besteuerbar und von keiner Zollkontrolle aufzuhalten. Sich auf seinem Wissen und Können auszuruhen wäre jedoch sträflich. Wer aber gezielt und entschlossen in seine Fähigkeiten investiert, dem steht die Welt offen. Buchstäblich. Ehemalige Studenten schreiben mir aus Singapur, Sydney, San Francisco, Kapstadt, Kabul oder New York. Sie arbeiten für Unternehmen wie Apple, Microsoft, Google oder Gucci. Drei Gründe, warum Qualifizierung immer wichtiger wird …

Was hat die Suche nach Mentoren mit Spaghetti gemeinsam?

Erfahre jetzt, wie du erfolgreich Mentoren findest Die Meisten haben bei der Suche eines Mentors keinen Erfolg. Deine Suche wird dann erfolgreich, wenn Du den Nutzen und das Ziel eines Mentors verstanden hast. Genau hier entsteht nämlich der Disconnect: Viele gehen die Thematik mit falschen Erwartungen an! Wie Du einen guten Mentor leichter findest, erfährst Du im letzten Teil dieses Artikels. Ich hatte- und habe noch immer- viele Mentoren in unterschiedlichen Bereichen und Branchen. Mein erster richtiger Mentor ist jedoch Paul. Ein Geschäftsmann aus der Schweiz, den ich am New Yorker Flughafen kennengelernt habe. Als 20- jähriger Kitesurfer war ich auf dem Weg von der Dominikanischen Republik zurück nach Österreich, um an einer Prüfung für mein Studium teilzunehmen. Durch mein…

Mehr Medien-Sichtbarkeit als Experte

„Verraten Sie mir in drei Wörtern, wie kommt man als Speaker oder Unternehmer in die Medien?“ Als mir diese Frage vor ein paar Tagen in einem Podcast-Interview gestellt wurde, fiel mir leider auf Anhieb nichts Cleveres ein und meine Antwort wurde deutlich länger als drei Wörter. Noch Stunden nach dem Interview schwirrte diese Frage in meinem Kopf umher. Erst als ich mich abends an der Hotelbar entspannte, kam ich auf eine packende Erfolgsformel, in der alles steckt, um in TV, Print und Radio durchzustarten. Content + Können + Kontakte = Medien-Präsenz Vor drei Jahren wurde ich als Psychologe für’s Fernsehen entdeckt. Seitdem bin ich nun mehrmals im Monat im TV zu erleben und darf wöchentlich im Radio Aktuelles aus psychologischer…

Nachbericht 5. Südtiroler Wissensforum: Impulse für Business, Job & Alltag

Das Angebot, einige der besten Speaker zu treffen, lockte zahlreiche Besucher zum diesjährigen Wissensforum im Bozner Waltherhaus. Die Referenten standen nach ihren Vorträgen für Autogramme, persönliche Gespräche und Fotos zur Verfügung. Im Bild (von links): Christine Falser, Doris Aichner, Marlene Lobis, Speaker Joey Kelly und Paul Lobis. HOCHKARÄTIGES BILDUNGSEVENT: Mitreißende Referenten begeistern das Publikumdes fünften Südtiroler Wissensforums BOZEN. Ideen, Impulse und Inspiration für Business, Job und Alltag: Beim fünften Südtiroler Wissensforum im Bozner Walthersaal gewährten renommierte Referenten spannende Einblicke in Themen rund um Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation und Trends. 7 Speaker, 7 Referate, 7-mal Know-how auf höchstem Niveau: Im Stundentakt lieferten die Top-Referenten, die zum Who’s who der deutschsprachigen Speaker-Elite gehören, den etwa 470 Gästen des Südtiroler Wissensforums Infotainment vom Allerfeinsten. Und zugleich wichtige Business-Tipps und Motivationsimpulse – jeder auf seine Weise mitreißend, jeder kompetent, jeder informativ. Das breite Themenfeld des exklusiven…

Expert Marketplace: Die digitale Revolution für Eventplanung und Referentenbooking

Gerd Kulhavy im Interview Die renommierte Redneragentur Speakers Excellence räumt mit ihrer neuen Live-Booking-Plattform „Expert Marketplace“ die unübersichtliche Welt der Rednervermittlung und -buchung auf. Wer erstklassiges Entertainment für Roadshows, Tagungen, Versammlungen oder andere Events sucht, kann jetzt aufatmen. Expert Marketplace macht Schluss mit aufwendiger Künstlersuche, unübersichtlichen Abrechnungen und Ungewissheiten bei der Buchung von Acts für die große Bühne. Gerd Kulhavy, Geschäftsführer von Speakers Excellence, erklärt, wie es zu der Idee kam, was an Expert Marketplace besonders ist und warum die Eventplanungsbranche auf dieses Tool gewartet hat. Herr Kulhavy, erklären Sie uns doch zunächst einmal, was Expert Marketplace genau ist. Gerd Kulhavy: Im Prinzip wollten wir mit Expert Marketplace eine Vereinfachung schaffen. Für Veranstaltungsplaner, Kongressanbieter, Hotels, Vermittlungs-und Managementagenturen und andere Eventprofis,…

Generation Z

Generation Z: Desorientiert zwischen Helikoptereltern und Smartphone: Mit Mitte 20 in der Sinnkrise, gleichzeitig Hoffnungsträger für den digitalen Umbruch in der Wirtschaft. für die Personalisten ist die Generation Z ein Albtraum: Sie unterschreiben einen Arbeitsvertrag, tauchen aber nie auf. Sie sagen nicht einmal ab“, berichtet Sonja Schloemmer, geschäftsführende Gesellschafterin der Unternehmensberatung Schloemmer & Partner, die unter anderem HR-Dienstleistungen, Coachings und Trainings anbietet. „Z wie Zombie“ lautet auch gleich die erste Kapitelüberschrift im Buch „Generation Z“, in dem Christian Scholz, damals Professor an der Universität des Saarlandes, 2014 zum ersten Mal die gerade in die Arbeitswelt eintretende Generation der ab 1995 Geborenen würdigte. Wie Zombies würden sie mit ihrer besonderen Art, ihren Werten und Einstellungen die schon in den Betrieben etablierten älteren…

„Ich war ein Kollateralschaden“

WISSENSFORUM: Bestsellerautor und Coach Walter Kohl über Umbrüche und Zukunft So wie wir in jedem Kreisverkehr eine Entscheidung treffen müssen, müssen wir das auch bei den inneren Kreiseln tun. Das sagt Walter Kohl, erfolgreicher Manager und Referent. „Auch hier müssen wir uns entscheiden– gehen wir in den Kampf oder in die Flucht, drehen wir uns im Kreis oder schlagen wir einen völlig neuen Weg ein.“ Kohl kommt am 14. September als Referent zum Südtiroler Wissensforum nach Bozen. Maria Cristina De Paoli: Herr Kohl, vor 4 Jahren haben Sie gemeinsam mit Pater Anselm Grün das Buch „Was uns wirklich trägt“ veröffentlicht. Wann hat sich  er Politikersohn, Manager und Coach Walter Kohl erstmals nach dem Sinn des Lebens gefragt?  Walter Kohl: Schon als Jugendlicher haben mich Fragen wie „Warum tue ich etwas?“ oder „Wofür taugt das?“ bewegt….

Ex-Staatssekretärin Suder wird Vorsitzende des Digitalrates

Beratung für die Bundesregierung Die Bundesregierung will sich von einem neuen Digitalrat “unbequeme Fragen” stellen lassen. Die zehn Expertinnen und Experten kommen nun erstmals zusammen.  Der neue Digitalrat der Bundesregierung wird sich am Mittwoch zum ersten Mal offiziell treffen. Aufgabe des Rates ist es nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die Bundesregierung anzutreiben und “unbequeme Fragen” zu stellen. Das Gremium versammelt zehn Expertinnen und Experten aus Deutschland, der Schweiz, Österreich sowie den USA. Es wird von der früheren Staatssekretärin im Verteidigungsministerium, Katrin Suder, geleitet. Die frühere Unternehmensberaterin Suder befasste sich bereits auf ihrem Posten im Verteidigungsministerium mit dem Thema Digitalisierung und war bis Mai dafür zuständig, das Chaos bei Rüstungsprojekten zu beseitigen. Auf eigenen Wunsch verließ sie das Ministerium, in dem sie hohes…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner