Wenn Ungeduld zur Falle wird – Viele Manager machen ihre Vision zur Enttäuschung
Überall auf der Welt haben derzeit alle Verantwortlichen den gleichen Wunsch: die Pandemie so schnell wie möglich hinter uns zu lassen! Mehr als ein Jahr voller unvorhergesehener Situationen, Ungewissheiten, ständiger Veränderungen, Ängste, Instabilität und Verluste haben die Unternehmen gezwungen, sich mit äußerster Agilität anzupassen. Dieses “Erdbeben der Stärke 8” lastet schwer auf den Schultern eines jeden Managers. Seit Beginn der Krise mache ich als Expertin der größten Management-Vereinigung Frankreichs (der APM – Association progrès pour management), einer der größten Verbände von Managern in Frankreich, einen Marathon quer durch Frankreich. Bei meinen Begegnungen mit hunderten von Führungskräften aus den unterschiedlichsten Branchen und Größenordnungen habe ich deutlich gespürt, dass sie unbedingt in die Zukunft blicken wollen, ihre Unternehmen neu aufbauen und verändern…
„Happy Leading“ der heldenhafte Start mit einem neuen Team
Zusammen kommen ist ein Anfang. Zusammen bleiben ein Fortschritt Zusammen arbeiten ein Erfolg Henry Ford Jedes neue erfolgreiche Team startet an einem bestimmten Punkt. Wie dieser Punkt gestaltet ist, dafür sind Sie als Führungskraft, Trainer oder Teamcaptain verantwortlich. Die ersten Worte, der erste Eindruck und das erste Meeting sollten besonders durchdacht werden. Denn die ersten zwei Tage entscheiden zwar nicht unbedingt ob sie mal erfolgreich arbeiten werden, doch sie entscheiden dafür aber, ab wann sie erfolgreich arbeiten werden. Dieser Verlauf kann jede Art von produktiver Gemeinschaft betreffen. Das kann ein Projektteam sein, eine Sportmannschaft, eine Schulklasse, eine Seminargruppe, eine Ehe oder klassisch Ihr Team mit Ihnen als Vorgesetzten. Und alles startet mit dem ersten Eindruck. Der erste Eindruck Die…
Tipps für den mentalen und körperlichen Frischekick – Schenke Dir einen guten Start
Wenn es um einen guten Start in den Tag geht, dann denken viele an Ausschlafen, ein ausgiebiges Frühstück oder eine warme Dusche. Doch es gibt einiges mehr. Mit ein paar zusätzlichen Tricks kannst du deine Morgenroutine zum Positiven verändern und so einen tollen Start in den Tag hinlegen. Stretch Dich fit – Mach Dich lang. Für die erste Übung bleibst Du im Bett und streckst und dehnst Dich richtig durch. Du aktivierst deinen Körper auf optimale Weise. Rückenschaukel: Leg Dich auf den Rücken, zieh Dein Knie zur Brust und umschließe sie mit Deinen Armen. In dieser „Paket-Stellung“ wippst Du nun zehnmal leicht vor und zurück, anschließend zehnmal von links nach rechts. Eine tolle Übung um langsam aufzuwachen und den Kreislauf…
Die Digitalisierung beginnt im Kopf und nicht im Internet
Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde. Egal ob bei Konferenzen und Events oder besonders im Netz! Überall stehen Informationen, Meinungen und Empfehlungen –aber was bedeutet dies für Ihr Unternehmen? Welche Art von Unternehmen sind am weitesten mit der Digitalisierung voran geschritten und haben diese erfolgreich umgesetzt? Kennen Sie eins? Die Digitalisierung ist dann erfolgreich umgesetzt, wenn sie in der Unternehmensstrategie fest verankert ist. Dies bedeutet, dass sie auch bei Ihren Mitarbeitern und Ihren Kunden angekommen ist. Je nach Zieldefinition der Digitalisierung führt sie zur Steigerung der Produktivität für Ihr Unternehmen.Digitalisierung ist Chefsache und Teil Ihrer Strategie. Aus meiner persönlichen Erfahrung zeichnen sich Unternehmer aus, die die Digitalisierung erfolgreich in ihren Unternehmen vorantreiben und diese Punkte beachten: FÜR DIGITALISIERUNG GIBT…
Agile Mediation und mediative Agilität – das Beste aus ‚zwei Welten‘
Wir treffen den agilen Coach und Top100 Trainer Arndt Schmidtmayer und die Mediationsexpertin Dagmar Ponschab in einem synergetischen Interview. Speakers Excellence: Wieso dieses neue Konstrukt ‚Agile Mediation‘? Arndt Schmidtmayer: In meiner Arbeit als Transformationscoach und Mediator habe ich zusammen mit Dagmar entdeckt, dass es zwischen den Prinzipien, Tools, Vorgehensweisen und Hacks der Agilität sowie der Mediation viele Übereinstimmungen gibt, aber auch einige Unterschiede. Dagmar Ponschab: In der Tat sehe ich es als sehr interessant, wie eine tradierte Methodik wie die Mediation viele Gemeinsamkeiten hat mit den moderneren, agilen Techniken und Werkzeuge aber auch deren grundlegenden Annahme. Beide können sich gegenseitig wirklich gut befruchten. Speakers Excellence: Können Sie konkrete Beispiele der Gemeinsamkeiten nennen? Dagmar Ponschab: Es geht bereits mit der Einstellung…
Was hat die Suche nach Mentoren mit Spaghetti gemeinsam?
Erfahre jetzt, wie du erfolgreich Mentoren findest Die Meisten haben bei der Suche eines Mentors keinen Erfolg. Deine Suche wird dann erfolgreich, wenn Du den Nutzen und das Ziel eines Mentors verstanden hast. Genau hier entsteht nämlich der Disconnect: Viele gehen die Thematik mit falschen Erwartungen an! Wie Du einen guten Mentor leichter findest, erfährst Du im letzten Teil dieses Artikels. Ich hatte- und habe noch immer- viele Mentoren in unterschiedlichen Bereichen und Branchen. Mein erster richtiger Mentor ist jedoch Paul. Ein Geschäftsmann aus der Schweiz, den ich am New Yorker Flughafen kennengelernt habe. Als 20- jähriger Kitesurfer war ich auf dem Weg von der Dominikanischen Republik zurück nach Österreich, um an einer Prüfung für mein Studium teilzunehmen. Durch mein…
Content-Infarkt führt zum Wahrnehmungstod
Ein Plädoyer gegen das Mehr-ist-mehr-ist-mehr-ist-mehr in der Marketing-Kommunikation. Wenn man sich die Zeit nimmt und ganz vorsichtig lauscht, dann hört man das leise Wimmern der Marketingexperten. Traurig zusammengekauert sitzen sie in ihren Besprechungsräumen und fabulieren über die Frage, wie Inhalte und Werbebotschaften denn nun beschaffen sein müssen, damit man wieder ankommt beim Kunden. Damit der Konsument hinsieht, hinhört, hinfühlt. Damit er sich wieder mit unserer Marke beschäftigt. Damit er wieder auf Veranstaltungen kommt, Blogs liest, Postings teilt und überhaupt: Wie er wieder zugänglich wird für absatzerzeugende Kommunikation. Der Mensch ist eben ein schwer verständliches Wesen. Wenn man fragt, ob er Werbung möchte, dann zimmert er einem quasi das „Werbung verboten“-Aufkleberchen direkt ins Gesicht. Er installiert Adblocker, duckt sich in der Fußgängerzone vor dem Prospektverteiler weg und schaut…
5. Berliner Wissensforum
Am Freitag den 09.11.18 veranstaltet Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence das 5. Berliner Wissensforum. Im Mercure Hotel Moa Berlin dreht sich einen Tag lang alles um mehr Motivation in Verkauf, Marketing und Führung. Beim 5. Berliner Wissensforum darf sich auf diese Top Speaker gefreut werden: Vielseitig, sozial engagiert, Unternehmer und Publizist – das alles beschreibt Dr. Florian Langenscheidt. Der Name scheint bekannt? Klar, denn sein Ururgroßvater gründete 1856 den weltweit bekannten Langenscheidt Verlag, in dem er jetzt Vorstandsmitglied ist. Doch das reicht ihm alles nicht, also moderieret er Talkshows fürs Bayerische Fernsehen und schrieb einen Bestseller zum Thema „Glück“. Bei Brockhaus und Duden war er für elektronische Medien zuständig und kümmerte sich lange Zeit um das Thema Innovation. Genau deshalb…
Nachbericht 5. Südtiroler Wissensforum: Impulse für Business, Job & Alltag
Das Angebot, einige der besten Speaker zu treffen, lockte zahlreiche Besucher zum diesjährigen Wissensforum im Bozner Waltherhaus. Die Referenten standen nach ihren Vorträgen für Autogramme, persönliche Gespräche und Fotos zur Verfügung. Im Bild (von links): Christine Falser, Doris Aichner, Marlene Lobis, Speaker Joey Kelly und Paul Lobis. HOCHKARÄTIGES BILDUNGSEVENT: Mitreißende Referenten begeistern das Publikumdes fünften Südtiroler Wissensforums BOZEN. Ideen, Impulse und Inspiration für Business, Job und Alltag: Beim fünften Südtiroler Wissensforum im Bozner Walthersaal gewährten renommierte Referenten spannende Einblicke in Themen rund um Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation und Trends. 7 Speaker, 7 Referate, 7-mal Know-how auf höchstem Niveau: Im Stundentakt lieferten die Top-Referenten, die zum Who’s who der deutschsprachigen Speaker-Elite gehören, den etwa 470 Gästen des Südtiroler Wissensforums Infotainment vom Allerfeinsten. Und zugleich wichtige Business-Tipps und Motivationsimpulse – jeder auf seine Weise mitreißend, jeder kompetent, jeder informativ. Das breite Themenfeld des exklusiven…
Gehen als Jungbrunnen für das Gehirn
Stellen Sie sich vor, es gäbe ein Medikament, das Sie schlau, gesund und glücklich macht. Wurden Sie es ausprobieren? Ihre Füße sind Ihr Anti-Aging Medikament – kostenlos, immer verfügbar und frei von Nebenwirkungen. „Gehen macht schlau, gesund und glücklich“, schreibt die Medizinerin, Kognitionswissenschafterin und österreichische Bestsellerautorin Dr. Katharina Turecek in ihrem neuen Buch „Gehirnspaziergang – Schritt für Schritt geistig fit“. Use it or lose it: inaktivitätsbedingter Abbau In unserem Gehirn findet sich ein faszinierend dichtes Netzwerk aus etwa 90 Milliarden Nervenzellen. Dieses Netzwerk macht unsere Persönlichkeit, unsere Ideen, unsere Gedanken und Erinnerungen aus. Doch leider verlieren wir im Laufe unseres Lebens Nervenzellen, nicht nur durch Verletzungen und Giftstoffe sondern auch durch Inaktivität. Nach dem Prinzip „Use it or lose it“…