HR neu bewerten: So wenden Firmen den Personalblackout ab
Paradoxerweise spiegelt sich die große Bedeutung, die der Geschäftsbereich angesichts der aktuellen Krise einnimmt, in vielen Unternehmen nicht wider.
Das zeigt bereits ein Blick auf die Gehaltsstruktur. So verdient in Deutschland der Großteil der Führungskräfte im HR-Bereich circa 15 bis 25 Prozent weniger als vergleichbar
qualifizierte Mitarbeitende im Vertrieb. Auch bei den Einstiegsgehältern ist eine deutliche Diskrepanz zu erkennen. Vergleicht man etwa das Gehalt von Personalsachbearbeitenden mit dem von Mitarbeitenden im IT-Bereich, liegt dieses teils um über 25 Prozent darunter.
Mitarbeitergespräche 2023: Warum Jahresziele mehr schaden als nützen
Motivation und Mitarbeiterbindung steigern
Schwierigkeiten wie diese zu lösen, verursacht in der Regel kaum Aufwand. Gleichzeitig schafft das gemeinsame Bewältigen von Problemen, was Ziele oft vermissen lassen:
Executives Day
Am 24. November 2022 findet im ehrwürdigen Zoo Gesellschaftshaus in Frankfurt/Main der Executives Day statt. Der Executives Day ist ein Inspirationstag für Führungskräfte, Managementvordenker und Netzwerker im Format von knackigen Impulsvorträgen im TED-Format. Organisiert von Matthias Kolbusa stehen neben ihm zwölf Topmanager deutscher DAX-Unternehmen (u.a. thyssenkrupp, Mercedes, Jägermeister) auf der Bühne und referieren zu drängenden Themen ihrer Unternehmen und Branchen. Sie berichten von ihren größten aktuellen Herausforderungen und den Managementlösungen, mit denen sie ihnen begegnen.
Herausforderung Transformation
Ähnlich funktionieren nach den Worten von Razavi viele Changeprojekte in den Unternehmen, die aufgesetzt werden, um neuen Herausforderungen zu begegnen: Der Wandel geschieht nicht von innen heraus, sondern ist eher kosmetischer Natur. Damit neu implementierte Strukturen funktionieren, müssen die Akteure – so die Top-down-Vorgabe– ihr Verhalten ändern. Im Unterschied dazu ist Transformation keine Vorgabe, sondern das Ergebnis eines Prozesses, und zwar anhaltender, unternehmensweiter Motivation und des Engagements für ein gemeinsames Ziel.
13. Kölner Wissensforum
Am Freitag den 12.03.2021 veranstaltet Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence das 13. Kölner Wissensforum. Diesmal findet das Forum für Verkauf und Führung als reines Online-Format statt. Beim 13. Kölner Wissensforum dürfen Sie sich dieses Jahr entspannt mit einem Tee oder Kaffee zurücklehnen und gespannt unseren 12 Referenten und ihren Impulsen über die aktuellen Trendthemen der Wirtschaft lauschen. Frau, Physikerin, ehemalige Astronauten Instruktorin und Unternehmerin. Mit diesen vier Worten beschreibt sich Laura Winterling selbst. Nach 10 Jahren Raumfahrt, gewährt sie ihrem Publikum nun praxisbezogene Einblicke in Themengebiete wie Management, effiziente Entscheidungsfindung, Fehlerkultur und effiziente Kommunikation. In ihrem Vortrag berichtet sie Ihnen von ihren Erfahrungen über das Astronautentraining und dem Leben auf der Raumstation ISS! Haben Sie Lust Sieger zu sein und…
High Performance Teams durch die Trennung von Kultur und Struktur
In den Anfangszeiten unseres Unternehmens haben wir Leute eingestellt, die anhand ihres Lebenslaufes perfekt auf das Aufgabenprofil passten. Worauf wir damals noch weniger geachtet haben: passt die Person überhaupt ins Team? Nicht nur von ihren Kompetenzen, sondern viel mehr als Mensch. Wie funktioniert sie im Team und wie funktioniert das Team mit ihr? Durch die Trennung von Kultur und Struktur konnten wir die Leistung unserer Teams deutlich verbessern. Die zwei Pfeiler der Unternehmensorganisation Auf der einen Seite steht die Struktur. Die Funktion, die einem Mitarbeiter im Unternehmen zukommt. Er hat klare Aufgaben, für die er entsprechende Kompetenzen benötigt, die er entweder bereits mitbringt oder noch entwickeln muss. Hinzu kommen KPIs, die der Mitarbeiter in einem gewissen Zeitraum zu erfüllen hat….
Das hybride 19. Stuttgarter Wissensforum
Am Freitag den 16.10.2020 veranstaltet Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence das 19. Stuttgarter Wissensforum. In der Porsche Arena Stuttgart dreht sich für einen Tag alles um die aktuellen Themen der deutschen Wirtschaft: Leadership, Marketing & Verkauf, Management, Digitalisierung und Erfolg. (Stuttgart) Beim 19. Stuttgarter Wissensforum dürfen Sie sich über viele Impulse zu diesen Trendthemen aus erster Hand unserer 15 Referenten freuen, von denen Sie drei in unserer Impulssession inspirieren werden! Freuen Sie sich auf den Gründer der gleichnamigen Marke Jochen Schweizer! „Da, wo ich mich jeweils befinde, ist mein Ausgangspunkt. Ich stehe immer am Anfang und bin nie am Ziel“ ist sein Motto. Seine Marke steht für das Erlebnis und so auch er selbst. Er lebt für das Außergewöhnliche und bringt Ihnen…
Corporate Predictive Acting – wie Unternehmer Risiken erkennen
Zu den großen Problemen in dieser Corona-Krise hat sicher gehört, dass wir – Bürger wie Unternehmen – die Bedrohung des Corona-Virus zunächst massiv unterschätzt haben. Obwohl die ersten Warnungen aus China bereits Anfang Januar vorlagen, haben wir erst in den letzten zwei bis drei Wochen begonnen, ernsthafte Konsequenzen zu ziehen. Hätte man früher reagiert, hätte man vieles vermeiden können. Doch wäre ein solches Szenario realistisch: Hätten wir HomeOffice eingeführt nur auf einen Verdacht hin? Hätten wir uns Einschränkungen in unserer Bewegungsfreiheit vorschreiben lassen? Es vernünftig gefunden, dass Gaststätten, Geschäfte und Restaurants schließen? Hätten Krankenhäuser auf Verdacht hin eine Million Sätze Schutzkleidung bestellt? Unternehmen auf Vorrat produziert? Wahrscheinlich nicht. Offenbar sind wir Menschen schlecht darin, auf Dinge zu reagieren, die noch…
BRECHEN SIE AUF ZU NEUEN UFERN
Agil, flexibel und strategisch die Zukunft planen Da sitze ich nichts ahnend im Flieger der Eurowings, blättere durch die Flugzeugzeitung und treffe auf eine wunderbare Maßnahme. Auf dem Spuckbeutel, umgangssprachlich bekannt als Kotztüte, steht geschrieben: Brechen Sie auf zu neuen Ufern. Gemeinsam mit meinem Sitznachbarn komme ich aus dem Lachen kaum noch raus. Was für eine geniale Idee … Gleichzeitig kommen mir Gedanken zum Thema Führung in den Kopf, die ich nun gerne mit Ihnen teilen möchte. Brechen Sie auf zu neuen Ufern … Welche neuen Ufer müssten Sie schon lange ansteuern? Nehmen Sie sich überhaupt ausreichend Zeit dafür, neue Ufer zu ergründen? Und wissen Sie, welche neuen Ufer zukünftig dringend notwendig sind, um auch weiterhin oder endlich wieder erfolgreich…
Mehr Tempo bei der Digitalisierung: Schnelle richtige Entscheidungen!
Für Unternehmer geht es bei der Digitalisierung eigentlich nur noch um zwei Fragen: Wie betrifft mich das konkret? Und: Wie schnell kann ich das umsetzen? Gerade bei der Umsetzung mangelt es in vielen Unternehmen an Tempo und das ist brandgefährlich. Wer früher am Markt ist, kann Standards setzen, Kunden gewinnen und Umsatz machen. Wer zu spät kommt, für den bleiben oft nur Reste. Also: Tempo! Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie sehen, dass viele Blockaden mit Entscheidungen zu tun haben. Denn schon bevor Sie umsetzen, müssen Sie ja wissen, was Sie tun wollen. In welcher Form, für welche Kunden, mit welchen Mitteln, zu welchem Preis. Etwas Neues zu gestalten ist eine lange Reihe von (hoffentlich richtigen) Entscheidungen. Deswegen hier eine…