fbpx
Flagge-DE
08.00 7711 9911
Flagge-AT-CH-IT
008.00 7711 9911

Den Erfolg von Spitzensportlern lernen!

Die meisten jungen Menschen heutzutage haben keinen Plan, was sie wirklich glücklich macht. Sie sind zu sehr darauf gerichtet, dass angeblich das Auto, das Handy, alles Oberflächliche glücklich macht. Dass das alles nur Illusion ist, merken sie erst sehr viel später, wenn überhaupt.

Glücksverstärker gesucht

Aktive konstruktive Kommunikation macht aus guten Nachrichten ein wahres Freudenfeuerwerk  Wenn dir etwas richtig Gutes passiert, das Glück mit voller Wucht zuschlägt und du überläufst, weil du dich so sehr freust, was ist dann dein erster Impuls? Du möchtest es teilen! Jetzt! Sofort! Mit der ganzen Welt! Es platzt regelrecht aus dir heraus. Manchmal kannst du es kaum in richtige Worte fassen, so strömt dir dein Herz vor Freude über. Eigentlich müssen doch alle sofort fühlen, wie sehr du dich freust – und sich für dich freuen! Der Faktor Mensch Wir müssen uns nicht besser machen, als wir sind. Bei schlechten Nachrichten ist es für uns leicht, Interesse zu zeigen und Trost auszusprechen. Wir fühlen uns besser, weil wir die…

Kampf, Flucht, Anpassung – Strategien für einen unbefriedigenden Job

Kein Job kann das perfekte Arbeitsglück liefern. „Wo immer Menschen etwas miteinander zu schaffen haben, da machen sie einander zu schaffen“, beobachtete der Kommunikationsexperte Friedemann Schulz von Thun. Das ist wohl wahr. Und es gibt inzwischen unzählige Studien, die den sozialen Stress am Arbeitsplatz gut dokumentieren. Schon im Jahr 2004 hat beispielsweise eine Untersuchung der Unternehmensberatung „Pro Change“ ergeben, dass der durchschnittliche Mitarbeiter in Deutschland vier Stunden jede Woche damit beschäftigt ist, sich über seine Vorgesetzten zu beklagen. Viele reagieren auf den sozialen Stress mit Kampf, Flucht oder Anpassung. Inwieweit sind diese Reaktionen sinnvoll? Kampf kann eine sehr sinnvolle Reaktion sein, wenn er Aussicht auf Erfolg hat. In vielen Situationen lohnt es sich, dass man sich für seine Bedürfnisse und…

Glücksfaktor Geld

Finanzielle Freiheit ist sexy! … Geld macht glücklich! … Vermögen macht frei! … Lassen Sie uns diese Sätze einmal genauer unter die Lupe nehmen und hinterfragen alte und neue Glaubenssätze rund um das Thema Geld und finanzielle Freiheit. 5 Fragen / 5 Antworten Wie groß ist der Einfluss des persönlichen Reichtums auf unseren Charakter? Wollen Sie eine ehrliche Meinung, … gar nicht. Ich glaube, dass Geld den Charakter nicht verändern kann. Bestenfalls verstärkt es die vorhandenen Charaktereigenschaften. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass finanziell freie Menschen weniger oft kriminell werden, sich stärker in der Gemeinschaft und im Ehrenamt engagieren und somit einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Geld macht nicht per se glücklich, aber gelassen. Mit Geld entfaltet sich die…

5 Gesetze für das Glück im Job

Das Glück ist der Beweggrund all unserer Handlungen. Auch die Arbeit soll letzten Endes dazu dienen, uns glücklich zu machen. Sonderbar nur, dass dennoch so viele Menschen an ihrem Arbeitsplatz unglücklich sind. Ich habe mich darauf spezialisiert, dieses tägliche Unglück zu bekämpfen. Dazu bediene ich mich der unterschiedlichsten Methoden. Eine der wichtigsten ist dabei die Aufklärung über die Natur des Glücks. Die meisten von uns wissen nichts vom Glück Wir alle haben natürlich dann und wann schon sehr glückliche Momente erlebt. Wir wissen also, wie sich Glück anfühlt. Aber trotzdem haben die wenigsten Menschen ein Bewusstsein dafür, wie Glück funktioniert. Das wäre aber sehr wichtig. Denn wer weiß, wie es funktioniert, kann es leichter herbeiführen. Und das wäre in der…

Erfolgsmomente – Abheben, erden, weitermachen!

Ein großer Erfolgsmoment 2018 war der Gewinn des internationalen Speaker Slams. Ich erzählte euch bereits davon. 1. Platz. Wow! Meine Freude war riesengroß, ein Funkenflug an Endorphinen. Natürlich habe ich diesen Erfolg genossen und gebührend gefeiert. Erfolge sollte man unbedingt feiern! Ordentlich abheben – vorausgesetzt, man weiß, wie man wieder runterkommt. Erfolg ist die Frucht deines Tuns.​ Einer der Gründe, warum ich einen Erfolg feiere und meiner empfundenen Freude darüber richtig gerne Ausdruck verleihe, ist, dass Erfolg immer das Ergebnis dessen ist, was ich getan habe. Mein persönlicher Einsatz ist ihm vorausgegangen. Oft genug außerhalb meiner Komfortzone. Das bedeutet, ich musste mich ggf. anstrengen. Oder etwas völlig Neues lernen. Unbekanntes Terrain betreten. Ängste überwinden. Mich disziplinieren und Durchhaltevermögen beweisen. Kreativ…

Arbeit und Glück

Es gibt tatsächlich Menschen, die völlig davon überzeugt sind, dass Arbeit und Glück ein Gegensatzpaar bilden. Wer glücklich sein will, darf nicht arbeiten, und wer arbeitet, kann nicht gleichzeitig glücklich sein. So meinen sie. Und ich gebe zu, dass es manchmal nicht ganz einfach ist, sein Glück in der Arbeit zu finden. Glückshemmende Faktoren Inzwischen erscheinen regelmäßig Studien, die klar belegen, was uns bei der Arbeit am meisten zu schaffen macht und warum wir uns so schwer damit tun, die Arbeit zu mögen. Sehr häufig sind es die Führungskräfte, die den Menschen die Freude an der Arbeit nehmen. Man wirft ihnen beispielsweise vor, dass sie keinen Blick für ihre Mitarbeiter haben, ihnen für ihre Leistungen zu wenig Anerkennung zollen. Deshalb…

Constantin Decker: Die freie Rede oder auch der Mut zum Glück

Kennen Sie das Gefühl mutig gewesen zu sein? Im Laufe des Lebens ist dies leicht verlernt. Umso schöner ist doch das Gefühl der inneren Glückseligkeit, wenn wir uns für unser Engagement belohnt wissen. Das Glück ist mit den Tüchtigen und so ist es auch bei jeder Rede aufs Neue der Fall: Der Referent steht im Mittelpunkt des Geschehens und hat die Chance sich und seine Anliegen zu präsentieren, seine Botschaft gezielt zu platzieren und einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen. Gelingt dies ohne Mut? In der Regel nicht. Dieser Blogeintrag darf nachfolgend als Appell an all jene verstanden werden, die auch in Zukunft zu überzeugen wissen und ihr Publikum vielfältig mit Verve und Kompetenz begeistern wollen. Was ist Mut für Sie?…

„Bis zu den Knöcheln im Blut“

Kürzlich war ich Gast in einer Talkshow und hatte dort Gelegenheit, über “mein” Thema zu sprechen. Als Expertin für Arbeitsfreude bin ich überzeugt, dass wir uns nicht zu viel Frust und Unglück am Arbeitsplatz leisten sollten. Statt dessen sollten wir lernen, auch unter suboptimalen Bedingungen jeden Tag glückliche Momente zu schaffen. Glück ist nun mal eine Eigenleistung und sie hat stets die Qualität des Trotzdem. Wir dürfen mit dem Glücklichsein nicht warten, bis eines Tages vielleicht alles um uns herum in Ordnung gekommen ist. Vielmehr müssen wir die Arbeit auch dann genießen, wenn wir ebenso Grund hätten, uns zu beklagen. Letzten Endes geht es dabei um Selbstmanagement und die Frage, welchen Faktoren in unserem Leben wir wie viel Macht über…

Lalelu – guter Schlaf in Hotelbetten

Schlechter Schlaf macht krank! Zu wenig übrigens auch! Ob im „The Mark“ in New York, im „Hôtel Plaza Athénée“ Paris, im „The Connaught Hotel“ in London oder im „ABACUS Tierpark Hotel“ in Berlin – es ist immer das gleiche: man liegt abends im Hotelbett und…. denkt! Um innerhalb von wenigen Minuten einzuschlafen, braucht es nur ein wenig Übung. Hier ein paar Tipps, damit Sie auch morgen noch kraftvoll beim Fühstücksbuffet ins Brötchen beißen können. Schlafen hat was mit Nacktheit und Kontrolllosigkeit zu tun. Man sagt auch, der Schlaf ist der kleine Bruder vom Tod. Diese Hürden muss man erstmal überwinden. Wenn Sie ein reines Gewissen haben, sollte es ja kein Problem darstellen, oder? Stellen Sie sich einmal vor, Sie würden…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner