Heike Niehues im Executives Day-Interview
Heike Niehues ist für alle Geschäftsbereiche von Webasto Customized Solutions (CS) weltweit verantwortlich. Mit großer Dynamik und Begeisterung treibt sie die Weiterentwicklung von CS voran, um die Zukunftsfähigkeit ihrer Hard- und Softwareprodukte und -lösungen für die Kunden zu sichern. Am Executives Day (24.11.2022, Frankfurt am Main) wird sie einen Impulsvortrag zum Thema „Kür und Pflicht einer Strategieentwicklung“ halten.
Executives Day
Am 24. November 2022 findet im ehrwürdigen Zoo Gesellschaftshaus in Frankfurt/Main der Executives Day statt. Der Executives Day ist ein Inspirationstag für Führungskräfte, Managementvordenker und Netzwerker im Format von knackigen Impulsvorträgen im TED-Format. Organisiert von Matthias Kolbusa stehen neben ihm zwölf Topmanager deutscher DAX-Unternehmen (u.a. thyssenkrupp, Mercedes, Jägermeister) auf der Bühne und referieren zu drängenden Themen ihrer Unternehmen und Branchen. Sie berichten von ihren größten aktuellen Herausforderungen und den Managementlösungen, mit denen sie ihnen begegnen.
Olympia steckt in jedem von uns – Entzünde Dein inneres Feuer
„Achte darauf wie Du mit Dir selbst sprichst“
Folgendes Zitat von Bruce Lee steht wie kaum ein anderes für dieses Thema.
„Don’t speak negatively about yourself, even as a joke. Your body doesn’t know the difference. Words are energy and cast spells, that’s why it’s called spelling. Change the way you speak about yourself and you can change your life. What you’re not changing, you’re also choosing.“
Endlich wieder Live – Das Kölner Wissensforum geht in die 14. Runde!
Am Freitag, den 25.03.22 veranstaltet Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence das 14. Kölner Wissensforum. Im Maritim Hotel in Köln dreht sich einen ganzen Tag lang alles um Verkauf, Führung & Persönlichkeitsentwicklung auf höchstem Niveau. Knüpfen Sie endlich wieder neue Kontakte und freuen Sie sich auf persönliche Gespräche in den Pausen.
Wie kann ich im Shutdown eigentlich Azubis finden?
Sind auch Sie derzeit komplett ratlos, weil keine oder ungeeignete Bewerbungen für Ihre Ausbildungsplätze eintreffen? Wissen auch Sie nicht, welche Aktivitäten jetzt sinnvoll sind? Ihnen sind die Hände gebunden, weil es keine Begegnungen mit dem möglichen Fachkräftenachwuchs gibt. Keine Praktika, keine Messen, es gibt keine Veranstaltungen, keine Schulaktionen oder Gespräche. Sollte man sich stattdessen ins Online-Getümmel stürzen, damit man überhaupt was tut? Insta, Youtube oder Online-Meetings und Webinare im Klassenraum? Online-Aktivitäten sind geeignet, um ganz allgemein auf sich aufmerksam zu machen. Aber Online-Auftritte sind flüchtig, also schnell wieder vergessen. Es sei denn, man ist quasi auf allen Kanälen 24/7 on. Und auch dann muss man es erst noch schaffen, dass sich jemand in Bewegung setzt und eine Bewerbung abschickt oder…
Home Office – Booster für den Bewegungsmangel – Neue Ideen sind gefragt
“Genauso, wie die Quarantänezeit ein absoluter Booster für die Digitalisierung im Alltag ist, ist sie auch ein enormer Booster für den Bewegungsmangel im Alltag.” Robin Müller-Schober / SportCodex Das der Mensch einen Bewegungsapparat besitzt, hat jeder schon einmal gehört. Wir können es nicht abstreiten. Uns geht es nach einem Spaziergang, einer leichten sportlichen Betätigung oder nachdem man sich einfach nur mal ordentlich gestreckt und geräkelt hat, besser. Geht es uns besser, werden wir in allen Bereichen besser performen. Vom eigenen Meetingauftritt in der Firma, bis hin zur Freizeitbetätigung mit der Familie. Bewegungsprofil Vor allem wir Büroathleten, DeskJokeys und „Vor-dem-Computer-bucklig-Sitzende“ klagen schon immer über Bewegungsmangel. Das tägliche Bewegungsprofil aufgrund unserer Tätigkeit ist erschreckend. Wir… Fahren zur Arbeit Bewegen uns auf der…
Im Interview mit Vince Ebert
Herr Ebert, in Ihrem neuen Vortrag nehmen Sie die Digitalisierung auf den Arm, nennen sie „Big Dadaismus“. Ist die Digitalisierung das denn? Eine große, zerstörerische aber kunstvolle Willkür? Ein bisschen gehen mir diese Silicon Valley-Angeber schon auf die Nerven. Jeder Hipster, der dort eine eigene Garage mit Tischkicker besitzt, behauptet, mit einer neuen App die Welt zu verändern. Aber ist die Möglichkeit, über Google Maps eine Pizza zu bestellen oder Katzenvideos in Full HD zu verschicken, tatsächlich so unfassbar revolutionär? Genau genommen hat das Informationszeitalter ja vor über 500 Jahren begonnen. Da hat Johannes Gutenberg die Druckerpresse erfunden und damit die moderne Massenkommunikation ausgelöst. Kein Wunder, dass auch heute noch sein Fast-Namensvetter „zu Guttenberg“ von der Kopierfunktion fasziniert ist. Roboter…
Killerstrategien für Killerfragen
Wie Sie schwierige Antworten souverän meistern Wenn Ihnen jemand blöd kommt … … ist das eine wunderbare Gelegenheit, ihn zu überzeugen. Vielleicht sogar die beste, die Sie im Rahmen einer Rede, einer Präsentation oder im Gespräch bekommen. Schwierige Fragen – seien sie nun blöd oder oberschlau, unfair oder an den Haaren herbeigezogen, arrogant oder irrelevant oder auch völlig berechtigt – gehören zu einer Rede wie die sprichwörtlichen Späne zum Hobeln. Sie sind die anspruchsvollste Herausforderung, die uns als Rednern begegnet – und gleichzeitig eine sehr häufige. Deshalb dürfen wir schwierige Fragen nicht scheuen, sondern müssen sie meistern lernen. Dafür gibt es rhetorische Killerstrategien, die genau so effektiv sind wie die vermeintlichen Killerfragen selbst. Wenn Sie sie beherrschen, bringt Sie kein…
Ohne Verluste – Fachkräftenachwuchs sichern.
Wenn Sie auch zukünftig alle Ihre Aufträge realisieren wollen, brauchen Sie immer genügend passende Mitarbeiter, auch nach Corona. Da wäre es gut, jedes Jahr geeignete Auszubildende zu bekommen, damit kein Fachkräfteloch entsteht. Sie haben noch genug gute Leute? Und wann gehen die Babyboomer in Rente? Haben die noch ausreichend Zeit, ihre Erfahrungen weiterzugeben? Vielleicht nutzen Sie die aktuelle Situation ja, um zu überlegen, wie Sie sich schon heute den Fachkräftevorsprung für morgen organisieren können. Die Zukunft ist jetzt Jedes Jahr, in dem Sie keine neuen Azubis bekommen, geht Ihnen eine ganze Generation junger Fachkräfte verloren. Das reißt Löcher in Ihre betriebliche Zukunft, zumal die Generation der Babyboomer bald nicht mehr da sein wird. Und doppelt bitter ist: Damit verschwindet auch…
Charismatic Marketing – die fünfte Stufe nach der Krise
Die Welt werde, so hören wir das landauf, landab, nach Corona nicht mehr dieselbe sein wie vorher. Diese Aussage wird zunächst jeder unterschreiben, weil wir genau das vermuten und es ja auch spannender ist als wenn jemand sagt, wir kehren zu dem zurück, was wir schon hatten. Das würde weder unsere Sensationslust noch unseren Neugier-Kortex im Gehirn befrieden. Nun lohnt indes ein genauerer Blick auf einzelne Sektoren: Gesellschaft, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft. Wer hat einen guten Job in der Krise gemacht und wer hat brutal seinen eigenen Schwächen ins Auge blicken müssen? Wenn die Wirtschaft wieder anspringt, kann das nur funktionieren, wenn Menschen wieder kaufen. Was sie allerdings kaufen, und ob sie es in gleichem Umfang kaufen wie vor der Krise,…