Flagge-DE
08.00 7711 9911
Flagge-AT-CH-IT
008.00 7711 9911

Das Leben ist wie Brot – irgendwann wird’s hart

Das Leben ist wie Brot – irgendwann wird’s hart / Der Begriff „German Angst“ Erfolg und Niederlage liegen bei wichtigen Entscheidungen oft dicht beieinander. Eine Unternehmensfusion etwa kann einen Konzern an die Weltspitze katapultieren – oder ihn binnen wenigen Jahren in die Insolvenz treiben. Zum Zeitpunkt der Entscheidung lassen sich die Konsequenzen oft noch nicht voll umfĂ€nglich absehen. JĂŒrgen Hambrecht, ehemaliger Chef von BASF, hat es 2012 so formuliert: „Nachhaltigen Erfolg erzielt man nicht mit kurzfristigem Umsteuern. Wenn die BASF heute investiert, sieht man erst in zehn Jahren, ob sie damit erfolgreich ist.“ Tatsache ist: Wir brauchen FĂŒhrungskrĂ€fte, die mutige Entscheidungen treffen, vorangehen und dabei auch Risiken eingehen. Die Alternative wĂ€re Stagnation. Und schon Sokrates erkannte, dass Stagnation der Anfang…

Schloss Rheinfels: Das sind wir

SEMINARE, WORKSHOPS, SCHULUNGEN, MEETINGS, 
 Viele Begriffe fĂŒr ein Thema, Events auf Schloss Rheinfels Das sind wir: Das Romantik Hotel Schloss Rheinfels ist ein inhabergefĂŒhrtes Vier-Sterne-Superior-Hotel. Seine exponierte Lage auf einer Anhöhe in St. Goar am Rhein – mit direktem Blick auf den Loreleyfelsen, sowie seine perfekte Integration in Teile der historischen Burg Rheinfels machen es zu einer der ersten Adressen in der Region des „UNESCO-Welterbe Mittelrhein“. Das besondere Mittelalter-Flair wird durch erlesene AntiquitĂ€ten, GemĂ€lde sowie edle Details unterstrichen. Alle 64 Zimmer verschiedener Kategorien, darunter vier Suiten, sowie die vier Appartements sind stilvoll und individuell eingerichtet. Hinter den alten Mauern steckt modernste Technik: Das Hotel wurde als erstes in Deutschland komplett elektrosmogfrei oder -arm gestaltet. Neben dem Restaurant „Auf Scharffeneck“…

CristiĂĄn GĂĄlvez – Einfach das Beste aus sich herausholen

mit dem Online-Coaching von CristiĂĄn GĂĄlvez „Eigentlich ist alles in Ordnung. Und eigentlich wĂ€re es anders auch ganz schön!“ – CristiĂĄn GĂĄlvez‘ neues Online-Training „Das Beste in Dir!“ richtet sich an Menschen, die eigentlich zufrieden sind – aber irgendwie doch etwas Ă€ndern wollen: Frauen und MĂ€nner in der Mitte ihres Lebens, die endlich den entscheidenden Schritt zu einer positiven VerĂ€nderung wagen wollen. Mit dem Programm, das in Zusammenarbeit mit der 7NXT Health GmbH entstand, verwirklichen die Teilnehmer ihre persönliche Vision von einem erfĂŒllten Leben und gewinnen an Freude, Motivation, Selbstbewusstsein und LebensqualitĂ€t. Viele Menschen kennen die Sehnsucht, ihrem Leben mehr Freude, Sicherheit, Erfolg und FĂŒlle zu verleihen – doch es fehlt der Mut zur VerĂ€nderung. Motivationscoach CristiĂĄn GĂĄlvez, der von…

Neuromarketing : Wie nimmt das Gehirn Logos wahr

Neuromarketing : Wie nimmt das Gehirn Logos wahr Ein passend gestaltetes Logo weckt Aufmerksamkeit und Vertrauen, spricht die Zielgruppe positiv an und macht ein Unternehmen wiedererkennbar. Viele GrĂŒnde sprechen fĂŒr die Erstellung eines Logos. Doch bevor Sie ein Firmenlogo entwerfen, sollten Sie einige grundlegende Dinge ĂŒber die Wirkung von Logos im Gehirn wissen. Denn wenn es nicht optimal gestaltet ist, erzielen Sie mit Ihrem Logo nicht den gewĂŒnschten Effekt. Im schlimmsten Falle kann es dann sogar passieren, dass es negative Emotionen hervorruft. BerĂŒcksichtigen Sie daher am besten die hier beschriebenen neurowissenschaftlichen Erkenntnisse ĂŒber die Wahrnehmung und kognitive Verarbeitung von Logos! In den letzten zwei Jahrzehnten wurde die Logo-Verarbeitung im Gehirn mithilfe bildgebender Verfahren (MRT) intensiv erforscht. Durch dies entwickelte sich einen neue Art des Marketings: Das Neuromarketing. Was passiert im…

5. Tiroler Wissensforum

Zum 5. mal prĂ€sentiert Ihnen Speakers Excellence das Tiroler Wissensforum! Ein Marktplatz der Zukunftsideen, ein exklusives Unternehmer-Treffen, bei dem international herausragende Experten mit regionalen Unternehmern ins GesprĂ€ch kommen und persönliche Kontakte zu GeschĂ€ftspartnern geknĂŒpft werden können – dafĂŒr steht das Tiroler Wissensforum. Das fĂŒnfte Tiroler Wissensforum am 20. Mai prĂ€sentiert im WIFI Egger- Lienz-Zentrum zahlreiche Top-Referenten. An diesem Tag können Tiroler Unternehmen mit Leichtigkeit und Begeisterung neue Kunden gewinnen, sich und ihr Unternehmen vorstellen und ĂŒber die Branchen hinweg netzwerken. Mit dabei sind unsere Top100 Referenten: Gregor Rossmann  -> „FIT for Life – FIT for Business“ Dr. med. Stefan FrĂ€drich  -> „Das GĂŒnter-Prinzip – So motivieren Sie Ihren inneren Schweinehund“ Jutta Kleinschmidt  -> „Herausforderungen – Der Grundstein zum Eroflg“ Dr. Oliver Tissot Dieter Lange  -> „Sieger erkennt man am Start – Verlierer…

Richtig prĂ€sentieren – „You are the message!“

Richtig prĂ€sentieren – „You are the message!“ „Wenn einer eine Rede hĂ€lt, mĂŒssen die anderen schweigen – das ist deine Chance – missbrauche sie!“ Lernen Sie richtig PrĂ€sentieren! Diesen Rat gibt uns Kurt Tucholsky bereits in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts – natĂŒrlich nicht ganz ernst gemeint. Vielleicht fĂŒhlten Sie sich das ein oder andere Mal allerdings wirklich „missbraucht“ als Zuhörer einer langweiligen Rede oder PrĂ€sentation. Eine Umfrage unter 300 Großunternehmen bringt da leider nichts Erfreuliches zu Tage: Sage und schreibe 44% der PrĂ€sentationen werden als „langweilig“ empfunden; unglaubliche 40% der VortrĂ€ge werden gar als „einschlĂ€fernd“ betrachtet. Gerade mal magere 3% der PrĂ€sentationen befanden die Befragten als „stimulierend“. Was ist da los?, mag sich der geplagte Zuhörer denken. Können wir…

Durch gute Kaltaqkuise die Bausteine fĂŒr Erfolge legen

Durch gute Kaltakquise die Bausteine fĂŒr Erfolge legen Sehe ich gut aus? Liegen meine Haare richtig? Was sage ich zur BegrĂŒĂŸung? Wie fange ich das GesprĂ€ch an? Fragen, die einem in dem Sinn kommen, wenn wir ein wichtiges erstes Treffen haben. Mag es das VorstellungsgesprĂ€ch oder gar das erste Date sein. Wir wollen eines, uns nicht blamieren und vor allem ĂŒberzeugen. Dem GegenĂŒber vermitteln: „Ich bin die geeignete Person“. Leider kommt es oft vor, dass wir ĂŒbertreiben oder untertreiben – uns verstellen. Passiert dies, ist es schnell vorbei, mit dem guten ersten Eindruck.   Der erste Eindruck ist entscheidend Wie wichtig der erste Eindruck ist, wurde schon oft von Studien bewiesen. Nach dem ersten Eindruck ist es schwer sich nochmal…

Karl-Heinz Hellmann: 8h klinisch tot

8h klinisch tot: 2 medizinische Sensationen erarbeitet Warum ist es ein Fundamentalgesetz, dass Ziele schwer erreichbar sind, aber Helden es trotzdem schaffen?   Dr.-Ing. Karl-Heinz Hellmann, der als Strategieexperte viele Unternehmen erfolgreich trainiert, musste aufgrund eines angeborenen Herzfehlers im Jahre 2013 acht Stunden lang am offenen Herzen operiert werden. Nach dem Eingriff war die Prognose der Ärzte alles andere als hoffnungsvoll. Wen ein solcher Schicksalsschlag trifft, der wird zunĂ€chst einmal niedergeschlagen sein, vielleicht auch ans Aufgeben denken. Nicht so der Autor des Buches „Gesund bleiben mit Herz und Verstand. Erwecke den Helden in dir! Seine lebenslang gute Grundkonstitution half ihm zwar, sich schnell wieder zu erholen und heute medikamentenfrei zu leben. Doch es wurde ihm schnell klar, dass mehr hinzukommen…

„Under Pressure – Entscheidungen treffen wie ein Kampfpilot !“

„Under Pressure – Entscheidungen treffen wie ein Kampfpilot !“ Jeder Mensch kommt in die Lage, wie ein Kampfpilot, unter Druck Entscheidungen treffen zu mĂŒssen. Aber unter Druck oder Stress auch eine gute Entscheidung zu treffen ist schwierig. Besatzungen von Kampfjets haftet der Mythos an, in Stresssituationen und unter immensen Zeitdruck richtige Entscheidungen treffen zu können. Piloten mĂŒssen zum erlernen dieser Fertigkeit durch eine lange, harte Schule gehen. Die Grundlegenden Fertigkeiten dafĂŒr sind von jeder Person in jedem Umfeld genauso erlernbar und anwendbar. Und keine Angst, dazu brauchen Sie auch nicht Jahre. Hier ist die AbkĂŒrzung: Im Cockpit oder im Chefsessel Auf den ersten Blick haben das Cockpit eines Kampfflugzeugs und Ihr Chefsessel nicht viel miteinander zu tun. Vergleicht man aber den Arbeitsplatz Cockpit aber einmal mit der…

Wie Babak Rafati die Depression besiegt hat

Rafati zum Thema »Höhen und Tiefen des Spitzensports« und »Burnout-PrĂ€vention« Rafati kennt die Tiefen sehr gut – vor vier Jahren wollte  sich der ehemalige Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter in der Badewanne eines Kölner Hotels mit aufgeschnittenen Pulsadern das Leben nehmen, weil er dem Leistungsdruck nicht mehr gewachsen war. Inzwischen versucht er, in seinen VortrĂ€gen, Menschen davor zu bewahren, dass es ihnen so geht wie ihm – dass sie vor Leistungsdruck kapitulieren, depressiv werden, Burnouts erleiden. Sie reden regelmĂ€ĂŸig vor vielen Menschen. Was können diese Menschen von ihnen lernen? Babak Rafati: Ich möchte meine Zuhörer fĂŒr die Themen Depression und Burnout sensibilisieren – das kann nĂ€mlich nicht nur einen Top-Referee ereilen, das ist ein gesellschaftliches PhĂ€nomen. Wir mĂŒssen vorbeugende Strategien entwickeln, damit wir…

KONTERSCHWUNG: Selbsthilfe fĂŒr sport-sĂŒchtige Ex-Kunstturner?

 Selbsthilfe fĂŒr sport-sĂŒchtige Ex-Kunstturner? Was machen Kunstturner, die sich nach jahrelangem, hartem Training aus dem Wettkampfzirkus verabschieden und trotzdem nicht von ihrem inneren, beinahe fremdgesteuerten, Antrieb zu Sport nicht loskommen? Gibt es fĂŒr diese Art der Sucht auch Selbsthilfegruppen? Ja, das gibt es! In der Schweiz! Mit KONTERSCHWUNG hat sich vor mehr als 20 Jahren eine Selbsthilfegruppe fĂŒr sport-sĂŒchtige Ex-Kunstturner gebildet. Die eigenwilligen Mitglieder versuchen auf eine besondere Art und Weise mit Entzugserscheinungen vom Barrenturnen fertig zu werden. Eigentlich verkriechen sie sich eher in GerĂ€terĂ€umen als sich der Öffentlichkeit und dem grellen Scheinwerferlicht zu prĂ€sentieren. Aber seit einiger Zeit gehören Auftritte vor Publikum in ihr Therapieprogramm. Mit einer ziemlich schrĂ€gen «Coolen Nummer am Barren» versuchen sie sich wieder in die…

Europas fĂŒhrende Referentenagentur jetzt auch in der Schweiz

Zwei starke Partner, Swiss Sales Conference und Speakers Excellence, arbeiten ab sofort zusammen und gehen gemeinsame Wege. Swiss Sales Conferences, die laut eigenen Angaben, leitende Agentur im Bereich Konferenz & Seminar Business, arbeitet zusammen mit Speakers Excellence Alpine GmbH, die die Speakers Excellence Swiss GmbH mit Sitz im Kanton ZĂŒrich grĂŒndet. Speakers Excellence Alpine ist eine Tochter der namhaften und fĂŒhrenden Redneragentur Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH mit Sitz in Stuttgart. Sie bedient laut eigenen Angaben jĂ€hrlich ĂŒber 1000 Veranstaltungen in ganz Europa mit bekannten und prominenten Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Sport, Bildung und Lifestyle. Hier finden Sie die passenden Redner auch fĂŒhr ihren Veranstaltungserfolg wie z.B. herausragende Persönlichkeiten aus der Schweiz wie Urs Meier, Gregor Staub und…

Innere StĂ€rke zum Erfolg – Die Gabe sich zu fokussieren

Mit innerer StĂ€rke zum Erfolg – Die Gabe sich zu fokussieren Top 100 Speaker & Karate Weltmeister Jörg Gantert Innere StĂ€rke ist die FĂ€higkeit, sich hundertprozentig auf das zu konzentrieren, was notwendig ist, um eine Aufgabe, ein Projekt oder eine Herausforderung jeglicher Art bestmöglich zu lösen. Es gibt kein Hindernis, das auf Dauer der höchsten geistigen Kraft der Konzentration widerstehen kann. Diese Aussage steht fĂŒr den japanischen Begriff: ZEN-Fokus. ZEN – Fokus ist die FĂ€higkeit, sich mit all seinen Sinnen auf den Augenblick, auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Eine typisch japanische Aussage umschreibt ZEN folgendermaßen: „Wenn ich sitze, dann sitze ich, wenn ich gehe, dann gehe ich und wenn ich esse, dann esse ich.“ Das soll das ganze…

Jörg Knoblauch : Das Ziel ist der Weg!

Das Ziel ist der Weg! Sie alle kennen das geflĂŒgelte Wort „Der Weg ist das Ziel“. Nach meiner jahrzehntelangen Erfahrung als Berater verhĂ€lt es sich in Wahrheit aber genau umgekehrt: Wenn wir Erfolg und Großes erreichen wollen, dann brauchen wir zuallererst die richtigen Ziele. Daraus ergibt sich dann fast immer auch ein Weg, wie wir diese Ziele erreichen. Das Ziel ist der Weg – zu Erfolg, Spitzenleistung und gleichzeitiger Gelassenheit!   Am 25. Mai 1961 sagte der damalige US-PrĂ€sident John F. Kennedy vor dem amerikanischen Kongress einen entscheidenden Satz: „Ich glaube, dass dieses Land sich dem Ziel widmen sollte, noch vor Ende dieses Jahrzehnts einen Menschen auf dem Mond landen zu lassen und ihn wieder sicher zur Erde zurĂŒckzubringen.“ Mit…

Wozu benötigt ein virtuelles Team einen Coach?

Vom Sport wissen wir, dass der Coach entscheidenden Einfluss auf den Erfolg hat. Erinnern Sie sich an Spaniens Fußballnationaltrainer Vicente del Bosque, dem das spanische „All-Star-Team“ die Teilnahme an der Europa- und Weltmeisterschaft zu verdanken hatte? Oder an Otto Rehhagel (auch Rehakles nach Herakles genannt), der dem griechischen „No-Star-Team“ zum EM-Sieg verhalf? Wenn alle Spieler auf dem Platz sind und sich den Fußball oder Basketball zuspielen, kann der Coach sie zusammenschweißen und zu einzigartigen Erfolgen fĂŒhren. Die Frage lautet, was bringt es, einen Coach fĂŒr ein virtuelles Team zu engagieren?  Dazu sollten wir zunĂ€chst klĂ€ren, was ein virtuelles Team ist und was einen Coach fĂŒr solche Teams ausmacht. Ein virtuelles Team besteht aus einer Gruppe von Personen, die sich an…

Roboter, ĂŒbernehmen Sie!

Die Digitalisierung wird viele ArbeitsplĂ€tze ĂŒberflĂŒssig machen. Welche Berufe sind am stĂ€rksten vom Wandel betroffen? Wie wird die Arbeitswelt der Zukunft aussehen? Drei Prognosen: SZ: Herr HĂ€ndeler, in Zukunft sollen Maschinen untereinander und mit dem Internet vernetzt sein und intelligente Roboter einen Großteil der menschlichen Arbeit ĂŒbernehmen. Ist diese Entwicklung unausweichlich? Oder ist Industrie 4.0 nur ein Hype? Erik HĂ€ndeler: Industrie 4.0 wird kommen,wird jedoch meines Erachtens ĂŒberschĂ€tzt. Schon in den vergangenen Jahrzehnten haben Computer den Menschen viel Arbeit abgenommen, Kosten gesenkt und den Wohlstand gesteigert. StĂ€rker als von technischen Neuerungen hĂ€ngt die Wertschöpfung kĂŒnftig davon ab, wie effizient Menschen mit ihrem Wissen umgehen. Welche Berufe könnten ĂŒberflĂŒssigwerden? Erik HĂ€ndeler: Es sind schon viele Stellen von Niedrig qualifizierten in der Industrie weggefallen,das geht noch ein bisschen weiter. Gleichzeitig brauchen wir aber auch Leute, die einfache Arbeiten verrichten….

Trendforscher mit Tunnelblick – NeujahrsvorsĂ€tze 2023?

Trendforscher mit Tunnelblick – NeujahrsvorsĂ€tze 2023? Wir sollten eigentlich mal zĂ€hlen, wie oft wir uns darĂŒber beklagen, dass wieder ein Jahr umgegangen ist und wir nun das Jahr 2016 erreicht haben. Wird kurz inne gehalten und ĂŒberlegt, wie oft wir diesen Satz in den letzten Wochen gesagt haben, kann einem nur ĂŒbel werden. Warum beschweren wir uns darĂŒber, dass wieder ein Jahr um ist? Haben wir es nicht geschafft, all unsere Ziele zu verwirklichen, das gewĂŒnschte Gewicht nicht erreicht, keine Beförderung bekommen? Dies könnten alles GrĂŒnde dafĂŒr sein, weshalb wir uns beschweren. Trotzdem, wurde am 01.01.2016 pĂŒnktlich um Mitternacht das neue Jahr willkommen geheißen und mit voller Freude wurden neue PlĂ€ne geschmiedet.   Es gibt, aber auch diese Menschen, die sich…

Denken Sie neu! Das 2,7 Wirtschaftsforum

2,7 Das Wirtschaftsforum feiert am Dienstag, den 26. April 2016 Premiere im exklusiven Ambiente des Park Hyatt Vienna. HochkarĂ€tige, internationale Key Note Speaker sorgen einen Tag lang fĂŒr spannende Erkenntnisse, neue Einblicke, wertvolle Impulse und interessante Begegnungen. Das Ticketkontingent ist limitiert. 2,7 entstand aus der Idee, ein etwas anderes Wirtschaftsforum zu etablieren. Abseits klassischer Unternehmensinstrumente widmet sich 2,7 schwerpunktmĂ€ĂŸig Themen wie Talent und Genetik, Körpersprache und Kommunikation, Ethik und Werte, UmbrĂŒche und Neubeginn. Aspekte, die heute und in Zukunft eine immer grĂ¶ĂŸere Rolle spielen werden. Prof. Dr. Markus HengstschlĂ€ger stellt mit seinem Vortrag „Die Durchschnittsfalle“ die Frage: wie manage ich mein Talent? Felix Plötz wiederum möchte den Spirit von Start-Ups auch in bestehenden Unternehmen und bei Managern und Angestellten spĂŒren….

Die Top 6 Trends der Veranstaltungsbranche 2016

Veranstaltungsbranche 2016 – Welche Trends und Themen werden  im Jahr 2016 maßgeblich beeinflussen? Und welchen Herausforderungen gilt es, sich zu stellen? 1. Personalisierung – ist dies erst der Anfang? Coca Cola und Starbucks nutzen den Trend der personalisierten Kundenansprache bereits aktiv, McDonalds und British Airways haben erst kĂŒrzlich verkĂŒndet, Personalisierung in ihrer Unternehmensstrategie zu verankern. Und auch das fĂŒhrende Britische Marketingmagazin „The Drum“ hat diesen Trend als „one of the hottest topics in the marketing industry today“ bezeichnet und stellt fest, dass Verbraucher zunehmend nach persönlichen Markenerlebnissen suchen. Experten rechnen damit, dass der Höhepunkt dieses Trends in zwei bis fĂŒnf Jahren erreicht sein werde. Die Kernidee der Personalisierung besagt, dass Verbraucher wie auch Mitarbeiter großen Wert darauf legen, persönlich und…

Das Swiss Real Estate Forum 2016 – «Breaking Boundaries»

 Das Swiss Real Estate Forum 2016! Im Jahresrhythmus trifft sich die Spitze der Schweizer Immobilienwirtschaft in Pontresina. Das nĂ€chste SREF findet vom 21.-23. Januar 2016 statt. Die rund 400 Teilnehmer freuen sich auf das abwechslungsreiche Programm mit Referaten, Abendprogrammen und kulinarischen HöhenflĂŒgen. Das aussergewöhnliche Ambiente der Engadiner Berge lĂ€dt ein zum Netzwerken und Kennenlernen auf höchstem Niveau. Das Programm verspricht eine geballte Ladung an Information, Emotion und Entertainment. Als Keynote-Speaker konnte Rudolph Giuliani verpflichtet werden. Der ehemalige BĂŒrgermeister von New York City war eine tragende Figur im Kampf zurĂŒck zur NormalitĂ€t nach den verheerenden TerroranschlĂ€gen vom 11. September 2001. Am SREF spricht er ĂŒber die damaligen Ereignisse aus seiner Sicht und die Auswirkungen 15 Jahre danach. Spannung verspricht auch das…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner