Flagge-DE
08.00 7711 9911
Flagge-AT-CH-IT
008.00 7711 9911

Sagen Sie mal Herr Keese… müssen wir Angst vor Google haben?

Christoph Keese, 1964 in Remscheid geboren, ist Executive Vice President der Axel Springer SE. Der Journalist´und Wirtschaftswissenschaftler war zuvor unter anderem Chefredakteur der Financial Times Deutschland sowie der WELT am Sonntag und WELT Online. 2013 verbrachte Keese ein halbes Jahr in Palo Alto, um sich dort, im Silicon Valley, mit Unternehmen und Institutionen zu vernetzen und neue unternehmerische Ideen für digitales Wachstum zu entwickeln. In seinem Ende 2014 erschienenen Buch „Silicon Valley – Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt“ gewährt Keese Einblicke in die Marktmacht rein technisch zentrierter Internet-Monopolisten und erklärt, was diese Entwicklung für die (Digital-) Strategie anderer Unternehmen bedeutet. Neben seiner Tätigkeit bei Axel Springer hält Christoph Keese Vorträge.  Ein Interview mit Christoph Keese …

Unternehmer Forum 2015: Henry Maske live erleben!

Erleben Sie Spitzen Unternehmer wie Wolfgang Grupp und Henry Maske live!   Wer sich schon einmal mit dem Spitzensport auseinander gesetzt hat, wird bemerkt haben, dass so gut alle Spitzensportler ihren Erfolg neben konsequentem Training auch durch Motivationskonzepte die weit über das tägliche Training hinausgehen, erreicht haben. Mit Motivationscoachs schafften sie es noch mehr Erfolge zu erzielen. Viele dieser Sportler haben ihr Wissen so optimiert und fungieren mittlerweile als Redner, um jedem das Prinzip Motivation näher zu bringen. Einer dieser Spitzensportler ist Henry Maske. Bekannt geworden als Profiboxer im Halbschwergewicht, konzentriert er sich nun darauf mit seinem Wissen andere Menschen in Seminaren und Vorträgen  zu motivieren.   Unter dem Namen: „ Nur wer aufgibt, hat verloren!“ startete Maske seine Vortragsreihe…

Weihnachtsstress und Neujahrsvorsätze frühzeitig verhindern

Weihnachtsstress und Neujahrsvorsätze Alle Jahre wieder: Weihnachten ist eigentlich ein besinnliches Fest, doch pünktlich zur Weihnachtszeit droht bei den meisten von uns akute Stress-Gefahr. Überfüllte Kaufhäuser, nervige Verwandte, Ärger mit dem Partner und nebenbei auch noch der Arbeitsalltag. Wir haben mit Ralph Goldschmidt, erfolgreicher Redner und Buchautor, zum Thema „Weihnachtsstress und Neujahrsvorsätze“ gesprochen: Herr Goldschmidt, man hat das Gefühl, im Advent sind die Menschen jedes Jahr noch gestresster als im Jahr davor. Wieso hat sich der Weihnachtsstress in der eigentlich besinnlichsten Zeit des Jahres in den letzten Jahren so verstärkt? Mein Eindruck ist, dass das nicht nur im Advent so ist sondern dass für viele der Stress über das ganze Jahr permanent zunimmt. Speziell im Advent kommt hinzu, dass man…

Silvia Danne: Marken auf dem Weg zur LOVE BRAND

Was haben die einen Marken, was den anderen fehlt? Warum bleiben die einen auf der Strecke, während die anderen – ähnlich wie in einer Liebesgeschichte – die Herzen der Kunden im Sturm erobern? Ant­worten auf diese und viele weitere Fragen liefert Marketingexpertin Silvia Danne in ihrem neuen Buch LOVE BRANDS. Darin beschäftigt sich die Autorin mit begehrenswerten Marken und begibt sich gemeinsam mit den Leserinnen und Lesern auf die Spur von deren Erfolgsfaktoren. Mit motivierender Leidenschaft, faszinie­renden Innovationen, begeisternden Geschichten, gelebten Werten, bewegenden Emotionen sowie dem Ziel, die Nummer 1 zu sein und zu bleiben, schafft es jede Marke, von ihren Kunden geliebt zu werden. LOVE BRANDS sind Marken, die aber nicht nur geliebt werden, sondern auch Sinn stiften. Marken,…

Alexander Huber: Wer hoch klettert kann auch tief fallen.

Über sich und sein Leben in schwindelerregender Höhe: Alexander Huber, Sie sind einer der bekanntesten Extrembergsteiger und gelten mit langen Haaren und Sieben-Tage-Bart geradezu als animalisch wilder Mann. Gefällt Ihnen dieses Bild? Alexander Huber: Na ja, es ist ein nettes Kompliment. Klar habe ich Muskeln, als Sportler bin ich durchtrainiert und damit automatisch männlich. Ich verdiene meinen Lebensunterhalt aber als Bergsteiger und Referent. Es reicht nicht aus, wilde Aktionen in den Bergen durchzuziehen. Man wird nur bekannt, wenn man davon auch erzählen kann. Muss man selbstverliebt sein, um an die Spitze zu kommen? Alexander Huber: Eine gewisse Portion Egoismus braucht man ganz sicher. Hätte ich am Ende meines Studiums 1997 auf meine Eltern gehört, wäre ich nie Profibergsteiger geworden, sondern…

Nina Ruge – der unbesiegbare Sommer in uns

Alles wird gut. Viele Menschen fühlen sich von diesen Worten berührt. Manche finden sie albern, einige finden sie blöd. Doch fasziniert mich bis heute, dass diese drei simplen Worte so viel Emotion zum Sprudeln brachten. Alles wird gut – das ist ein Code, eine Formel, in der Hoffnung verschlüsselt ist, eine Sehnsucht vielleicht oder auch eine tiefe Überzeugung. Da wird etwas angerührt in uns, doch was ist es genau? Ein Code gehört natürlich entschlüsselt, und dafür habe ich bei Albert Camus geklaut und sein geniales Bild für den Titel meines Buches verwendet: „Mitten im tiefsten Winter entdeckte ich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer wohnt“. Mein Gott – wie wahr. Ganzkörper-Gänsehaut. Wenn wir dem nachspüren, was Camus in uns entfacht,…

Daniel Enz: Tipps vom Meister des Small Talk

Kommunikative Menschen haben es leichter im Leben, findet Daniel Enz. Der Verkaufstrainer schult Firmenpersonal. Eine Clownsnase, markige Sprüche und rote Turnschuhe gehören zu seinem Auftritt. Vor fünf Jahren saß Daniel Enz mit Frau und Töchtern an einem Strand in Thailand und wusste nicht mehr weiter. Gerade hatte er seinen Job als Mediaberater der SRG verloren. «Schatz, was soll jetzt aus mir werden?», fragte der junge Familienvater seine Frau. «Du kannst gut verkaufen und ‹schnorren›», sagte sie. Darauf beschloss der St. Gallener, Verkaufstrainer zu werden. Er hatte selber schon an mehreren solchen Seminaren teilgenommen. Kaum daheim, baute sich Daniel Enz eine Webseite auf; sieben Wochen später angelte er sich seinen ersten Kunden: die Toggenburger Firma Balik Lachs. «Ich habe mir fast…

Einen positiven Eindruck in der digitalen Welt hinterlassen

So hinterlassen Sie auch in der digitalen Welt einen positiven Eindruck Immer und überall erreichbar – dank Smartphone, Notebook oder Tablet: Wie selbstverständlich bewegen wir uns in der digitalen Welt und vergessen dabei, dass wir nicht nur mit unserem leibhaftigen Auftritt, son-dern auch durch unsere digitale Kommunikation einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Doch welche Regeln gelten für die digitale Kommunikation? Und was sollten Sie beachten, wenn Sie mit einem „digitalen ersten Eindruck“ punkten wollen? Wir platzieren heute mehr oder weniger bewusst eine Masse von digitalen Daten im Netz. Die sozialen Platt-formen geben uns dabei die Möglichkeit, uns so zu präsentieren, wie wir es wollen. Mithilfe von gezielten Ausschnitten und Postings aus unserem Leben lässt sich schnell ein gewünschtes „Online-Ich“ konstruieren. Dennoch…

Paul J. Baumgartner – Vom Kunden zum Fan

Paul J. Baumgartner – Vom Kunden zum Fan Das Geheimnis der Begeisterung Ich bin da emotionslos“ – diesen Satz hört man im Businessalltag häufig. Er dient vielen als Verletzungsprophylaxe, denn im Business gelten Emotionen immer noch als ein Zeichen von Schwäche und Momente der Schwäche sind oftmals eine Einladung an Andere. Was Unternehmen jedoch wieder verstärkt brauchen, sind Persönlichkeiten, die für ihre Ideen brennen. Mutarbeiter, die nicht den Weg des geringsten Widerstandes gehen, sondern leidenschaftlich für ein Thema kämpfen. Dringend benötigt werden mutige, kreative Menschen, die eine Idee, ein Produkt oder eine Dienstleistung nicht nur präsentieren, sondern sie mit „passion“ und „pride“ verkaufen. Die mit der richtigen inneren Einstellung motiviert ihre Aufgabe mit Feuer und Leidenschaft ausführen, ja, die lieben, was…

Konfliktlösung: hängen Sie Ihre Boxhandschuhe an den Nagel

Konfliktlösung: hängen Sie Ihre Boxhandschuhe an den Nagel Wie Sie Einwände erfolgsversprechender lösen können als mit „Ja, aber“ „Ja, aber unser Produkt / Dienstleistung ist qualitativ hochwertig.“ als Antwort auf „Ist zu teuer“ – wie oft haben wir das als Kunde selbst schon gehört? Nur wie fühlen wir uns dabei? Die kurze Zustimmung mit dem „Ja“ ist ein Streicheln über den Kopf, der Faustschlag in die Magengrube folgt sogleich nach dem „aber“. Druck schafft üblicherweise Gegendruck, das ist nicht nur ein Gesetz aus der Physik, sondern dies gilt ebenso psychologisch im Umgang mit Menschen. Der Gegenangriff mit „Ja, aber“ steigert den Adrenalinspiegel auf beiden Seiten und führt meist nicht zu guten, sachbezogenen Lösungen dieses schwierigen Momentes. Nein, meistens eskalieren diese…

Führungskraft erwächst aus Selbstführung

Führungskraft erwächst aus Selbstführung Von Antje Heimsoeth Wer in der heutigen Arbeitswelt erfolgreich sein will, braucht neben fachlichem Know-how vor allem eine Fülle von soft skills, die ihm die Kompetenz verleihen, mit besonderen, herausfordernden Situationen gut umzugehen. Das gilt insbesondere für Führungskräfte. Mentale und emotionale Stärke spielen eine entscheidende Rolle für den Umgang mit Herausforderungen. Selbstachtung, Selbstvertrauen, Mut, Klarheit und Optimismus sind nur einige jener Eigenschaften, die an der Spitze unerlässlich sind. Ich möchte Ihnen die Geschichte einer alten chinesischen Frau erzählen, die ihr Wasser täglich vom Fluss mit zwei Schüsseln holte, die sie an den Enden einer Stange trug. Der Sprung in der Schüssel (Verfasser unbekannt) Eine dieser beiden Schüsseln hatte einen Sprung, während die andere makellos war und…

Dieter Schürer : Mit Flexibilitätsmanagement wird Change-Management leichter

Es gibt kaum ein Thema in der heutigen Geschäftswelt als das Erfordernis, sich laufend den neuen Anforderungen des Marktes anzupassen. Change-Management ist dabei das große Stichwort. Changes oder eben Veränderungen in der Firma umzusetzen, bedeutet leider auch sehr oft grosse Anstrengungen aufzuwenden, um gegen die Macht der Gewohnheit, gegen eingeschliffene Strukturen, gegen Ängste der Belegschaft zu wirken. Gibt es da nicht bessere Möglichkeiten? Wenn Veränderung die Gewohnheit ist Wie ich in meinem Buch beschreibe, machen uns die Bienen vor, was es braucht, um sich und die Organisation rasch und effizient an neue Umweltbedingungen anzupassen. Die Lösung ist, dass nicht der statische Zustand die Normalität ist, sondern dass es die laufende Bereitschaft zu Veränderungen ist. Wenn wir unsere gewohnten Strukturen immer…

Zehn Tipps für Gründer von „Löwe“ Jochen Schweizer

Vor knapp zehn Jahren stand der Unternehmer Jochen Schweizer selbst noch vor Investoren und musste sie von seiner Idee eines Erlebnisgeschenkeportals überzeugen. Heute ist er erfolgreicher Unternehmer und nimmt seine Zuhörer als Motivational Speaker mit auf eine turbulente Reise durch sein aufregendes Leben. In „Die Höhle der Löwen“ bringt er als Investor seine Erfahrung ein, damit andere ebenso Erfolg haben. Hier gibt er Tipps, wie Gründer die größte Chance haben, im Pitch zu überzeugen. 1. Seien Sie strukturiert! Der erste Eindruck zählt. Wenn Sie in den ersten drei Minuten nicht klarmachen können, warum Ihr Produkt und Sie es wert sind unterstützt zu werden, sinken die Aussichten auf ein Investment. Geben Sie Ihrem Pitch eine Struktur, die das Wichtigste und Beste…

Erfolgreiche Kommunikation auf dem Büroflur

Am 24. September erschien das neue Buch von Stefan Häseli. Darin thematisiert der Kommunikationstrainer und ehemalige Kabarettist die Kommunikation unter Arbeitskollegen und Vorgesetzten. Wie kommuniziert man erfolgreich auf dem Büroflur? Dieser Frage und der Frage wie unterschiedlich die verschiedenen Berufsgattungen sich ausdrücken geht Stefan Häseli in seinem neuesten Werk auf den Grund. Herr Häseli, wie sind Sie auf die Idee für dieses Buch gekommen? Ich habe bereits drei weitere Bücher geschrieben. Dieses Buch ist jedoch das Erste, welches ich in Zusammenarbeit mit einem grossen Verlag in München verwirklichen durfte. Das Thema für dieses Buch hat natürlich viel mit meiner beruflichen Tätigkeit als Kommunikationstrainer zu tun. Ich erlebe in diesem Beruf viel im Bereich der beruflichen Kommunikation sowie der Kommunikation auf dem Büroflur….

Erste Eindrücke vom Stuttgarter Wissensforum!

Jetzt gerade läuft das 14. Stuttgarter Wissensforum in der Porsche Arena. Mehr Umsatz, mehr Reichweite, mehr Wirkung – Speakers Excellence präsentierte die ersten vier Top-Speaker mit humorvollem, tiefgründigem, praxisbezogenen und inspirierendem Experten-Know-How. Rund 2.800 Teilnehmer lassen sich beim Stuttgarter Wissensforum in der Porsche-Arena begeistern. Gelebtes Erfolgswissen der Referenten und rhetorische Brillanz überzeugen beim 14. Stuttgarter Wissensforum. Erfolgreiche Teilnehmer aus Wirtschaft, Management sowie Politik profitieren vom perfekt umgesetzten Motto „Menschen begeistern – Unternehmen aktivieren“. Alexander Kaufmann durfte mit seinem Thema „Ein guter Anfang braucht BEGEISTERUNG – ein gutes Ende DISZIPLIN!“ das 14. Stuttgarter Wissensforum in der Porsche Arena eröffnen. „Dein Geist sprengt deine Grenzen“, erklärte Unternehmer Alexander Kaufmann. Jeder habe es selbst in der Hand, was er aus seinem Leben macht. Als…

Richard de Hoop – mühelos zusammen erfolgreich sein

Mühelos zusammen erfolgreich sein! Warum Virtuosen scheinbar mühelos die schwierigsten Dinge meistern. Neid, Frust, Eifersucht, Machtkampf, Misstrauen, verfehlte Ziele: Oft hört sich Teamarbeit so an. Einerseits finden wir Zusammenarbeit in Teams unglaublich wichtig. Andererseits scheitern unglaubliche viele Teams in ihrer Zusammenarbeit. Wie bei so vielen Paradoxa im Alltag ist auch hier die Lösung einfach und offensichtlich. Inspiration und Transpiration Wer in einem Team arbeitet, sollte zunächst einmal seine Talente kennen. Kennen Sie Ihre Talente? Wenn ja, in wieweit haben Sie diese entwickelt? Wie oft trainieren Sie diese Talente? Und in wie vielen verschieden Kontexten habe Sie Ihre Talente schon eingesetzt? Ich kenne fast niemand, der Talent unwichtig findet. Und trotzdem nehmen wir uns fast keine Zeit, unsere Talente zu entdecken…

Gregor Rossmann: Was Führungskräfte von Shaolin lernen können

Was Führungskräfte von Spitzensportlern und Shaolin-Mönchen lernen können. Die Erhaltung und Steigerung der eigenen und unternehmerischen Leistungsfähigkeit sind heute von elementarer Bedeutung. Hier können Führungskräfte von erfolgreichen Sportlern und Shaolin-Mönchen lernen! Ein effizientes Energiemanagement ist für Führungskräfte, Top- Athleten und Shaolin-Mönche die Grundvoraussetzung für Gesundheit sowie für persönlichen Erfolg und Höchstleistungen. Wie der Spitzensportler erleben auch Führungskräfte täglich neue „Wettkämpfe“ und Herausforderungen, die es in stressreichen Zeiten zu bewältigen gilt. Sie erbringen ständig Höchstleistungen. Gönnen sie sich keine Erholungs- und Regenerationszeiten, kommt es früher oder später zu Leistungseinbußen. Je größer die Belastungen und Anforderungen bei Führungskräften sind, desto mehr Pausen sollten sie machen. Wie sieht die Praxis aus? Je höher der Stress, umso geringer die Anzahl der Erholungsphasen. Tägliche Regenerationszeiten…

Integrata – inspire qualify change

Interview mit Kooperationspartner Integrata Speakers Excellence Wissensforum Lieber Herr Rath, am 16. Oktober 2015 sind Sie als Partner des Stuttgarter Wissensforums in der Porsche-Arena dabei. Wofür steht Integrata? Die Integrata AG ist ein führendes europäisches Weiterbildungsunternehmen, das als Mitglied der Cegos Group Trainings für Kunden in ganz Europa und weltweit durchführt. Wir betreuen vorwiegend Firmenkunden und bieten über die Schulungen hinaus Beratung und zusätzliche Dienstleistungen. Je nach Bedarf unterstützen wir auch Kunden bei der Abwicklung ihres Trainingsgeschäfts oder übernehmen die Gesamtabwicklung der Prozesse. Das Unternehmen besteht seit 1964 und ist in den Themenbereichen Personalentwicklung, Organisationsentwicklung und Informationstechnologie für seine Kunden tätig. Was hat Sie dazu bewegt, Partner des Stuttgarter Wissensforums zu werden? Als Weiterbildungsunternehmen ist es für uns eine natürliche…

14. Stuttgarter Wissensforum: Spitzenredner Live Online erleben!

Motivation und Fachwissen für die Business-Welt von morgen – acht international renommierte Spitzenredner auf einer Bühne beim größten Speaker-Event Deutschlands. Stuttgart, 6. Oktober 2015. Am Freitag, den 16. Oktober heißt es wieder „Menschen begeistern – Unternehmen aktivieren“. So lautet das Motto von Europas führender Referentenagentur Speakers Excellence, die alljährlich das Stuttgarter Wissensforum veranstaltet – in diesem Jahr bereits zum vierzehnten Mal. Mit acht international renommierten Spitzen-Rednern auf einer Bühne und rund 3.000 Entscheidern aus der deutschen Wirtschaft und der deutschsprachigen Weiterbildungsszene ist das Stuttgarter Wissensforum der größte Speaker-Event des Jahres. Veranstaltungsort ist die Porsche Arena in Stuttgart. „Wir möchten Lust auf Weiterbildung und Erfolg machen“, erklärt Gerd Kulhavy, Geschäftsführer von Speakers Excellence. „Das Stuttgarter Wissensforum ist eine einmalige Kombination aus geballtem…

Vertriebserfolg – Wie Sie authentisch und echt überzeugen

Erfolg im Vertrieb Für viele Laien hat das Wort Vertrieb einen faden Beigeschmack – man denkt dann unwillkürlich an Staubsauger- oder noch schlimmer Versicherungsvertreter im dunklen Anzug und mit künstlichem Lächeln. Wir alle haben dieses Bild im Kopf, wenn uns erzählt wird, dass ein Bekannter im Vertrieb arbeitet. Doch was genau hinter dem Beruf steckt, wird meist nicht hinterfragt. Wer sich genauer mit dem Thema Vertrieb beschäftigt, dem fällt schnell auf, dass Vertreter-Klischees leider oft bestätigt werden: dunkle Anzüge und das künstliche Lächeln, das einem sofort davor warnt, ein Geschäft einzugehen. Es gibt aber Hoffnung: Immer öfter begegnet man einem Vertreter, der dank einer guten Ausbildung sein Handwerk versteht, hinter dem Produkt steht und den potenziellen Kunden deshalb überzeugen kann….

Cookie Consent mit Real Cookie Banner