fbpx
Flagge-DE
08.00 7711 9911
Flagge-AT-CH-IT
008.00 7711 9911

Wenn Ungeduld zur Falle wird – Viele Manager machen ihre Vision zur Enttäuschung

Überall auf der Welt haben derzeit alle Verantwortlichen den gleichen Wunsch: die Pandemie so schnell wie möglich hinter uns zu lassen! Mehr als ein Jahr voller unvorhergesehener Situationen, Ungewissheiten, ständiger Veränderungen, Ängste, Instabilität und Verluste haben die Unternehmen gezwungen, sich mit äußerster Agilität anzupassen. Dieses “Erdbeben der Stärke 8” lastet schwer auf den Schultern eines jeden Managers. Seit Beginn der Krise mache ich als Expertin der größten Management-Vereinigung Frankreichs (der APM – Association progrès pour management), einer der größten Verbände von Managern in Frankreich, einen Marathon quer durch Frankreich. Bei meinen Begegnungen mit hunderten von Führungskräften aus den unterschiedlichsten Branchen und Größenordnungen habe ich deutlich gespürt, dass sie unbedingt in die Zukunft blicken wollen, ihre Unternehmen neu aufbauen und verändern…

Think Growth! Ihr Erfolg beginnt im Kopf

“Sag mal – was willst du eigentlich in fünf Jahren machen?” fragte ich. Stefan lächelte und statt einer Antwort nahm noch einen Schluck von seinem Bier. Beim vierten hatte ich aufgehört zu zählen. “Ich weiß, das ist eine blöde Frage. Aber willst du dann immer noch kellnern?” “Vielleicht”, antwortete er schulterzuckend. Immer noch lächelte er sein verschmitztes Lächeln, das bei Frauen so gut ankommt. Aber in seinem Blick war nicht mehr das Funkeln, dass ich dort vor einer Minute noch gesehen hatte, als er leidenschaftlich über den gestrigen Sieg der Frankfurter Eintracht sprach.Stattdessen ging sein Blick ins Leere. Stefan ist ein alter Schulfreund von mir. Er ist im Herzen ein guter Mensch, ein verlässlicher Freund und fürsorglicher Vater. Er genießt…

Probier`s aus: Inseln der Ruhe und Kreativität

Möchten Sie im Sog der alles durchdringenden Veränderungen und Unsicherheiten, Ihre geschäftlichen und persönlichen Ziele möglichst sicher und einigermaßen stressbefreit erreichen? Dann wäre es gut, wenn die drei Kernbereiche – Persönlichkeitsentwicklung, Unternehmensprozesse und die Positionierung nach außen, durch Synergie ihre Wirkkraft potenzieren und Sie massiv unterstützen würden. Aber wo und wie fangen Sie an?  Unter welchen Bedingungen entstehen Ihre Change Prozesse? Unter Zeitdruck, auf Empfehlung von Beratern, aufgrund von einbrechenden Gewinnen? In welchem Zustand treffen Sie Ihre Entscheidungen? Sind Sie entspannt, ausgeglichen, sicher und frei von Emotionen, wenn Sie wichtige Entscheidungen treffen? Möchten Sie sich regelmäßig VOR diesen Entscheidungen auf eine Insel der Ruhe zurückziehen und auch mal das Flüstern Ihrer inneren Stimme wahrnehmen? Ihrer Kreativität freien Lauf lassen? Wenn…

Tipps zum Ziele erreichen Blog

Nr. 13 Los geht’s mit der 3-D-Strategie – Durchstarten: Im Endspurt auf der Zielgeraden  Sie sind gestartet, haben Anfangsschwierigkeiten überwunden und sind dran geblieben. Sie haben nicht aufgegeben, sondern Sie haben weitergemacht und Anstrengungen in Kauf genommen. Das dritte D der drei D-Strategie steht für Durchstarten. Hierbei geht es darum, in die Zielgerade einzulaufen und das Ziel zu erreichen. Sind Sie dort, wo Sie sein wollen?  Auch wenn wir schon eine Weile an unserer Zielerreichung arbeiten, macht es Sinn, immer wieder nachzuspüren und zu prüfen, ob wir auf der richtigen Spur sind. Um unser Ziel zu erreichen und es greifbar nah zu erleben, müssen wir da, wo wir sind, richtig sein. Das heißt, wir sollten in einem Kontext sein, in…

Ziele erreichen in Zeiten der Digitalisierung

…oder ist das Ziel von übermorgen nicht morgen schon überholt? Kennen Sie das? „Ob ich heute hier bin oder nicht, das macht doch keinen Unterschied!“ Mir ist überhaupt nicht klar, wie wir das jemals erreichen sollten, das ist viel zu weit von mir weg!“ „Das haben die sich wieder mal am grünen Tisch ausgedacht, mit mir hat das gar nichts zu tun!“ Alles Äußerungen, die mir tagtäglich in meiner Beratungspraxis begegnen. Mitarbeiter und Führungskräfte, die das Ziel hinter einer Aktion nicht wirklich kennen. Mitarbeiter mit denen Jahresgespräche geführt werden, die kein wirklicher Dialog sind. Sie werden oft nur deshalb geführt, weil die Personalabteilung in ein paar Wochen nachfragen wird, ob die Gespräche auch geführt worden sind. Das hat weder für die…

Betroffen von Perfektion? Triebfeder und Stolperstein

Das Gespräch für den Insiderbericht zu Niklas Römer (Link zum Beitrag), einen der besten Wide Receiver Deutschlands, hat mich wirklich tief beeindruckt. Selten habe ich so einen fokussierten und – gerade bezogen auf die Sportpsychologie – autodidaktisch begabten Sportler getroffen. Eines ist mir bei meinem Besuch bei Niklas‘ Familie völlig klar geworden: Seine sportlichen Anlagen hat er definitiv in die Wiege gelegt bekommen! Sowohl seine Mutter, als auch sein Vater sind beide durch und durch Sportler. Aber diese Medaille hat natürlich zwei Seiten. Zum Thema: Perfektionismus als Triebfeder und Stolperstein Seine Mutter erzählte mir davon, wie sie eines Tages zu Niklas meinte, dass alle anderen Kinder in der Nachbarschaft schon Fahrrad fahren können, nur er nicht. Es dauerte fünf Minuten…

ENTFREMDET UNS DIE DIGITALISIERUNG VON UNS SELBST?

Gerade komme ich vom SPA International Kongress in Freiburg und sitze im Ruheabteil des ICE. Die Dame mir gegenüber trägt schicke Stöpsel in den Ohren, schaut einen Film auf ihrem Tablet an, daddelt parallel auf ihrem sagenhaft großen Smartphone und auf ihrer Smartwatch. „MEINE DAMEN UND HERREN!“, schreit es plötzlich aus dem Smartphone. Ich fahre erschreckt zusammen. „ES MUSS IHNEN DOCH KLAR SEIN….“ Eine Bundestagsdebatte? Jetzt? Hier? So laut? Ich bin kurz vor Schnappatmung. Seelenruhig tappst die Reisende weiter auf ihren 2,5 Bildschirmen. In Kombination mit Noise-Control-In-Ears wirkt die Digitalisierung bei ihr offensichtlich ärger als das dickste Brett vorm Kopf. Sie checkt gar nichts. Niente. „Die Digitalisierung entfremdet uns von uns selbst“, hörte ich gestern Abend bei der SPA Award-Verleihung…

Susanne Nickel – Nach den Sternen greifen mit der STAR-Methode

Wie Sie Ihr Ziel finden und festlegen  – Nach den Sternen greifen mit der STAR-Methode Greifen Sie nach den Sternen mit der STAR-Methode. Sie ist ein weiteres Modell zum Ziele-Check. STAR ist ein Akronym und steht für: Schritte Termin Anstrengung und Anerkennung Resultat Die Methode hilft Ihnen dabei, Ihr Ziel genau zu planen, es in Teilschritte zu unterteilen, anschließend die Umsetzung anzugehen und das Resultat zu bewerten. Neben diesem strukturierten Teil betrachtet das Modell zwei wesentliche Aspekte, die Sie selbst betreffen: Ihre Anstrengung: Wie viel sind Sie bereit zu geben, um Ihr Ziel zu erreichen? die Anerkennung für Ihre Anstrengung und für alles, was auf dem Weg zum Ziel gut läuft. In diesem Modell gibt es drei Phasen: Planung, Umsetzung und…

Wie Sie Ihr Ziel finden und festlegen

Wenn Sie einfach mal träumen, was wünschen Sie sich dann? Trauen Sie sich ruhig, groß zu denken und sich ganz Ihrem Wunsch hinzugeben. Hätten Sie gerne viel mehr Geld oder ein neues Haus? Oder einen ganz anderen Job? Wenn es mehrere Wünsche sind, dann priorisieren Sie diese. Was ist Ihnen momentan am wichtigsten? Entscheiden Sie sich aus dem Bauch heraus.  Oder machen Sie die Übung aus meinem Buch „Mein Wunschkonzert“ und nehmen die Top 10 Ihrer Wünsche und picken denjenigen Wunsch heraus, der Ihnen momentan am wichtigsten ist. Welcher ist besonders anziehend? Welcher Wunsch spielt die erste Geige? Beschreiben Sie Ihren Wunsch detailliert und klar verständlich: „Ich will …“ Eine weitere Frage, die Ihnen dabei hilft, Ihren Wünschen auf die…

Wie Sie Ihr Ziel finden und festlegen – Machen Sie auch Ihren Wünschen Ziele!

Wenn Sie einfach mal träumen, was wünschen Sie sich dann? Trauen Sie sich ruhig, groß zu denken und sich ganz Ihrem Wunsch hinzugeben. Hätten Sie gerne viel mehr Geld oder ein neues Haus? Oder einen ganz anderen Job? Wenn es mehrere Wünsche sind, dann priorisieren Sie diese. Was ist Ihnen momentan am wichtigsten? Entscheiden Sie sich aus dem Bauch heraus.  Oder machen Sie die Übung aus meinem Buch „Mein Wunschkonzert“ und nehmen die Top 10 Ihrer Wünsche und picken denjenigen Wunsch heraus, der Ihnen momentan am wichtigsten ist. Welcher ist besonders anziehend? Welcher Wunsch spielt die erste Geige? Beschreiben Sie Ihren Wunsch detailliert und klar verständlich: „Ich will …“ Eine weitere Frage, die Ihnen dabei hilft, Ihren Wünschen auf die…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner