fbpx
Flagge-DE
08.00 7711 9911
Flagge-AT-CH-IT
008.00 7711 9911

Restart – Fit für die Zukunft: So gehen Weiterbildungsevents in Zeiten von Corona. Und danach!

Herr Kulhavy, das 19. Stuttgarter Wissensforum ist in seiner eigentlichen Form – wie viele andere Events auch – coronabedingt ins Wasser gefallen. Wo sich sonst bis zu 3.000 Menschen versammeln, durfte dieses Mal nur ein eingeschränkter Personenkreis unter enormen Auflagen zusammenkommen. Wie sind Sie als Veranstalter mit dieser Herausforderung umgegangen? Gerd Kulhavy: Klar war das erstmal ein Schock, als sich im Frühjahr und Frühsommer nach und nach abzeichnete, dass die Veranstaltungsbranche massiv von den Covid-19-Maßnahmen betroffen sein würde. Und damit natürlich auch all unsere Events in 2020. Immerhin machen wir im Jahr mindestens zehn eigene Großforen, dazu verschiedene Seminare und Kongresse: in Köln, in Rosenheim, in Rostock, Villach oder Wien, in Karlsruhe, Berlin, in Tirol oder der Schweiz. Und eben…

7 Fakten über die Generation Z, die Unternehmen kennen sollten

In den nächsten Jahren wird der Arbeitsmarkt von der Generation Z bevölkert. Die Digital Natives umfassen die Jahrgänge 1995 bis circa 2010. Für Unternehmen ergeben sich daraus Herausforderungen, denn der Jobnachwuchs stellt neue Ansprüche an seine Arbeitgeber und das berufliche Umfeld. 1)    Die Generation Z braucht Orientierung Nach der Schulzeit fällt vielen Jugendlichen die Berufswahl schwer, da ihnen unzählige Möglichkeiten offenstehen. Unternehmen können sie unterstützen, indem sie frühzeitig Verbindung zu potentiellen Kandidaten aufnehmen und in der Berufswahl Orientierung geben. Auch Mentoring-Programme erfreuen sich großer Beliebtheit. Gleichzeitig belegt die World of Work-Studie, dass 36 % der Befragten einem kompletten Jobwechsel offen gegenüberstehen. Sie würden also gerne Branche, Firma und Beruf tauschen, um neue Erfahrungen zu sammeln. Somit wird auch die Mitarbeiterbindung…

Das hybride 19. Stuttgarter Wissensforum

Am Freitag den 16.10.2020 veranstaltet Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence das 19. Stuttgarter Wissensforum. In der Porsche Arena Stuttgart dreht sich für einen Tag alles um die aktuellen Themen der deutschen Wirtschaft: Leadership, Marketing & Verkauf, Management, Digitalisierung und Erfolg. (Stuttgart) Beim 19. Stuttgarter Wissensforum dürfen Sie sich über viele Impulse zu diesen Trendthemen aus erster Hand unserer 15 Referenten freuen, von denen Sie drei in unserer Impulssession inspirieren werden! Freuen Sie sich auf den Gründer der gleichnamigen Marke Jochen Schweizer! „Da, wo ich mich jeweils befinde, ist mein Ausgangspunkt. Ich stehe immer am Anfang und bin nie am Ziel“ ist sein Motto. Seine Marke steht für das Erlebnis und so auch er selbst. Er lebt für das Außergewöhnliche und bringt Ihnen…

Die richtige Einstellung – ein wichtiger Erfolgsfaktor

Vielleicht sind dir schon mal ganz ähnliche Gedanken in den Sinn gekommen, als du an einem schönen Sommertag einen See voller Segelboote gesehen hast: Komisch, obwohl der Wind aus einer Richtung weht und alle dieselben Bedingungen haben, segeln sie doch in alle möglichen Richtungen, noch dazu mit ganz unterschiedlichem Tempo. Wie ist das möglich? Aus den Umständen das Beste machen Der Wind (also die Bedingungen) ist für alle gleich. Aber es ist nicht der Wind, der entscheidend ist. Alles hängt davon ab, wie die Segel gesetzt sind. Und das ist Sache des Seglers. So ähnlich funktioniert auch unser Leben – und der Erfolg im Leben. Wir können zwar den Wind nicht beeinflussen, aber wir können entscheiden, wie wir die Segel…

Click it: Wie Fotoevents Team und Unternehmen nach vorne bringen!

Man sagt, echte Erlebnisse seien die Erfolgszutat für ein Event, das Team und Unternehmen wirkungsvoll nach vorne bringt. Wenn sich also bei einem Jahres-Kick-Off, beim Teambuilding oder bei Projekten zum Thema Employer Branding die Belegschaft versammelt, sollten Inhalte möglichst lebendig vermittelt werden, damit sie gut in Erinnerung bleiben. Dafür bieten Anbieter wie click it deutschlandweit mit ihren actionreichen Fotoaktionen eine solche Zutat an – und zeigt, wie durch das Kreieren von Emotionen Botschaften erlebbar vermittelt und Ziele nachhaltig erreicht werden. Fotoaktionen mit smarter Technologie und coole Konzepte Die Fotoaktionen können individuell auf den Anlass, auf das Thema und Motto sowie auf die Ziele des Events abgestimmt werden. Ist ein Konzept entworfen, kommen smarte und entsprechend konfigurierte Fotoautomaten im personalisierten Branding…

Die Physikanten: Keine Experimente? Von wegen!

Ich liebe Experimente! Wenn ich das bei einem Event sage, reagieren Führungskräfte oft verblüfft. Experimente – macht man die nicht in der Schule, wo sie auch noch ständig schief gehen? Mit der Entwicklung eines Unternehmens hat das ja wohl nichts zu tun. Doch, hat es! Und das nicht nur, wenn man zufällig in der Chemiebranche arbeitet. Naturwissenschaft und Experimente sind Motoren für Motivation und Innovationen. Für jedes Unternehmen. Warum? Ganz einfach: Experimente brauchen Mut „Das fasse ich lieber nicht an! Wer weiß, was da passiert!“ Wer so denkt, kann nicht experimentieren. Nicht im physikalischen Sinn und auch nicht im Sinne von Innovationen. Wenn ich ein Experiment mache, und sei es auch noch so klein, packe ich an. Ich verlasse meine…

Körpersprache? Können Sie vergessen! Die wahren Gründe für Präsenz

Körpersprache? Können Sie vergessen! Die wahren Gründe für Präsenz „Präsenz ist alles – nur kein Zufall“ „Und jetzt die heute-Nachrichten mit Kay-Sölve Richter.” Seit gut 25 Jahren präsentiert die ZDF-Moderatorin die unterschiedlichsten Radio- und TV-Sendungen, was sie zur Allrounderin unter den Top Fernsehmoderatorinnen gemacht hat. Ihre Wahl in den Kreis der fünf beliebtesten deutschen Nachrichtensprecherinnen (Emnid), verdankt sie nicht nur ihrer strahlenden Persönlichkeit, sondern einer harten journalistischen Schule. WDR, RTL, n-tv – überall war sie live on air. Als Speakerin auf der Bühne verrät Kay-Sölve Richter das Geheimnis echter Präsenz. Denn entscheidend ist es, genau in dieser einen Sekunde, in der das Rotlicht angeht, „voll da zu sein”. Ob im ZDF-Morgenmagazin, wenn Deutschland langsam erwacht, oder zur Prime Time im…

Analoges Denken in der digitalen Welt

Das Stuttgarter Wissensforum am 20. Oktober steht ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz Wenn am 20. Oktober in der Porsche-Arena das grelle Bühnenlicht den provokanten Irokesenschnitt in ein tiefes Rot taucht und einen eigentümlichen Kontrast zum seriös-dunklen Zweiteiler wirft, möchte man meinen, mit dem Blogger und NewEconomy Experten Sascha Lobo den fleischgewordenen digitalen Aufbruch vor sich zu haben. Der äußerlich wie inhaltlich gelungene Spagat zwischen funktionierendem Fundament und offensivem Experiment des polarisierenden Netz-Natives steht sinnbildlich für jene Thematik, welche das diesjährige Stuttgarter Wissensforum thematisch prägen wird. Zusammen mit Silicon-Valley Insider Christoph Keese und einem hochklassig besetzten Expertenpanel bestehend aus Stefan Krebs, Chief Information Officer Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie,  Medienmanagement-Professor Dr. Stefan Gröner, MyMuesli-Gründer Max Wittrock und Cloud-Guru René Büst,…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner