Lernst Du in der Zeit, kannst Du in der Not
Als wir in Europa noch zumeist Bauern waren, wussten wir: âsparst Du in der Zeit, hast Du in der Notâ. Doch heute kommt es weniger auf das Haben und mehr auf das Können an. Deshalb: âLernst Du in der Zeit, kannst Du in der Not.â Es gilt âWissen ist Goldâ. Es ist eine global gĂŒltige WĂ€hrung, inflationssicher, nicht besteuerbar und von keiner Zollkontrolle aufzuhalten. Sich auf seinem Wissen und Können auszuruhen wĂ€re jedoch strĂ€flich. Wer aber gezielt und entschlossen in seine FĂ€higkeiten investiert, dem steht die Welt offen. BuchstĂ€blich. Ehemalige Studenten schreiben mir aus Singapur, Sydney, San Francisco, Kapstadt, Kabul oder New York. Sie arbeiten fĂŒr Unternehmen wie Apple, Microsoft, Google oder Gucci. Drei GrĂŒnde, warum Qualifizierung immer wichtiger wird …
Digital Fluency der Mitarbeitende als Metakompetenz der Zukunft
Durch digitale Applikationen werden jeden Tag weltweit 2,5 Trillionen Byte Daten generiert â mit steigender Tendenz. Bis 2025 wĂ€chst die Datenmenge auf 163 Zettabyte an, was dem zehnfachen Wert von 2016 entspricht. Der potenzielle Nutzen dieser Datenvolumina fĂŒr Unternehmen â auch Big Data genannt â ist unbestritten. Big Data ermöglicht Unternehmen, evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen, interne und externe Risiken zu minimieren oder Prozesse zu optimieren. DarĂŒber hinaus ermöglichen digitale Technologien konstante KonnektivitĂ€t. In 60 Sekunden wurden 2017 weltweit mehr als 29 Millionen Nachrichten auf WhatsApp verarbeitet, 350.000 Tweets auf Twitter versendet, 3,8 Millionen Suchanforderungen auf Google gestellt. Dieser VerĂ€nderungen sind fĂŒr Unternehmen und Mitarbeitenden sowohl Chance als auch Herausforderungen. Auf der positiven Seite können Mitarbeitende zunehmend flexible und dezentral arbeiten….
Ranga Yogeshwar im Interview
âWir leben in einer aufregenden Zeit des Wandelsâ Seit ĂŒber 20 Jahren erklĂ€rt der studierte Physiker, Autor und TV-Moderator Ranga Yogeshwar die Welt und begeistert mit Wissenssendungen wie âQuarks & Coâ oder âDie groĂe Show der Naturwunderâ das deutsche Fernsehpublikum. Er ist der einflussreichste deutsche Wissenschaftsjournalist und schreckt weder vor komplizierten Themen noch gewagten Selbstversuchen zurĂŒck. Im GesprĂ€ch mit Speakers Excellence erlĂ€utert er die Chancen des digitalen Wandels. Speakers Excellence: Herr Yogeshwar, Sie befassen sich mit den Themen Innovation und digitale Revolution. Ihr neues Buch trĂ€gt den Titel âNĂ€chste Ausfahrt Zukunftâ. Warum ist Ihnen der Blick auf die Zukunft so wichtig? Ranga Yogeshwar: Zukunft bedeutet VerĂ€nderung. Der Einfluss der Elektrifizierung fĂŒhrte dazu, dass mehr Menschen lesen und schreiben lernten,…
Wie wir VollbeschÀftigung erreichen können
Ein gemeinsamer Nenner der Jamaika-Koalition dĂŒrfte es sein, dass bis zum Jahr 2025 VollbeschĂ€ftigung in Deutschland herrschen soll. Aber ist VollbeschĂ€ftigung ein realistisches Ziel, das in den nĂ€chsten Jahren erreicht werden kann? Es gehen uns doch tĂ€glich Jobs verloren – dank Robotern und Algorithmen. Auch die ProduktivitĂ€t und Innovationsfreude einer immer Ă€lter werdenden Bevölkerung lĂ€sst zu wĂŒnschen ĂŒbrig â ein zweites SAP ist trotz aller BemĂŒhungen um mehr ExistenzgrĂŒndungen nicht in Sicht. Was heiĂt ĂŒberhaupt VollbeschĂ€ftigung? Eine Arbeitslosenquote von zwei bis drei Prozent bei geringer Langzeitarbeitslosigkeit gilt als VollbeschĂ€ftigung. Auch bekommen die meisten der ErwerbsfĂ€higen bei VollbeschĂ€ftigung einen Job â auch viele Ăltere und Frauen. Gemeint ist jedoch nicht, dass jeder ErwerbsfĂ€hige zu jedem Zeitpunkt einen Job hat. Arbeitslose,…
Der Speakers Excellence Wissens.club
Wissen als Rohstoff der Zukunft – Der Wissens.club Isaac Newton hatte mal gesagt: â Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean.â Welche Aussage er damit treffen wollte ist klar. Wissen ist immer erweiterbar und wir lernen nie aus. Die Welt ist im stetigen Wandel und ruht sich niemals aus. Das Leben ist schneller geworden und tĂ€glich werden neue bahnbrechende Erfindungen preisgegeben. Umso erstaunlicher ist es, das sich das Wissen der Menschheit alle 5 Jahre verdoppelt. So ist es klar, dass jeder, der aufhört gegen den Strom zu schwimmen, ganz schnell zurĂŒcktreibt. Deshalb ist es wichtig immer am Ball zu bleiben und niemals aufzuhören Sachen dazuzulernen. Exklusiv fĂŒr unsere Kunden eröffnen wir eine neue Welt an…
Was sich Mitarbeiter wirklich wĂŒnschen
Was sich Mitarbeiter wirklich wĂŒnschen Mitarbeiter: Wieder einmal befinde ich im April 2016 in Indien. Genauer gesagt, auf dem Flughafen Dheradu. Ich habe fast den Ăberblick darĂŒber verloren, wie oft ich wĂ€hrend der letzten 10 Jahre in einem der wichtigsten und spannendsten WachstumsmĂ€rkte der Erde unterwegs war. Nach meinen ungefĂ€hren SchĂ€tzungen könnten es durchaus bis an die hundert Male gewesen sein. Ich habe diesen einzigartigen Subkontinent wĂ€hrend meiner vielen Aufenthalte sehr gut kennen- und auch schĂ€tzen gelernt, trotz aller beruflichen Herausforderungen, die diese Zeit immer wieder mit sich brachte. Auch wĂ€hrend dieser Reise habe ich mit mehr als fĂŒnfzig fĂŒhrenden Unternehmern, CEOs und spirituellen Leadern GesprĂ€che ĂŒber Leadership, Management und natĂŒrlich auch den Sinn des Lebens gefĂŒhrt. Diese Unterhaltungen bringen…