Lebenslang begeistert, statt kurzfristig motiviert
Lebenslang begeistert, statt kurzfristig motiviert – Begeisterung ist ein Wirtschaftsfaktor Die Führung von Mitarbeitern erfolgt nach diesem Prinzip. Belohnungen werden in Form von Bonifikationen, Reisen, Gratifikationen, Titeln vergeben. Bestrafungen erfolgen durch Streichungen derselben. Das Ergebnis ist immer das Gleiche: Die Maßnahmen wirken nur kurzfristig. Unternehmen reagieren dann mit höheren Belohnungen und stärkeren Bestrafungen. Das Ergebnis bleibt das Gleiche. In die Beziehungen zwischen Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter kommt Sand ins Getriebe. Führungskräfte und Mitarbeiter kündigen. Neue Bewerber werden meist nur nach fachlichen Kenntnissen ausgesucht. Der Bewerber mit der Höchstpunktzahl der Checkliste und dem Erfüllen des subjektiven Anforderungsprofils des Personalchefs erhält den Job. Das Spiel der Motivation und Demotivation beginnt von vorn. Chefs glauben mit noch größeren Geschäftswagen, weiten Traumreisen und mehr…
Antony Fedrigotti – Wie Optimismus Ihr Leben bereichert
Optimisten werden gerne als Tagträumer abgetan. Von den einen bewundert, von den anderen belächelt. Wer sich wirklich seriös damit beschäftigt, kommt nicht darum herum, die positiven Auswirkungen zu erkennen. Nicht nur, dass Optimisten eine 19 % höhere Lebenserwartung haben, dies fand die Mayo Klinik heraus, Sie haben auch mehr vom Leben, mehr Freude, mehr Leichtigkeit, mehr Freunde und leben in der Regel gesünder. Für den Organismus ist nichts schädlicher als die latente unterschwellige Unzufriedenheit sagt der Dr. Norbekow. Das könnte besser sein, ich sollte besser sein, der andere sollte sich anders verhalten, wenn meine Kinder, meine Frau, mein Mann doch anders wären! Wenn wir mehr Platz hätten, ich einen besseren Job hätte, usw., unterschwellige Unzufriedenheit ist in Deutschland leider normal…
Du machst mir nichts vor – So entschlüsseln Sie jeden Gesprächspartner!
In diesem Beitrag möchte ich mein Wissen mit Ihnen teilen, wie Sie ungeahnt erfolgreich werden, sofern Sie in der Lage sind sich selbst und andere Gesprächspartner gleichermaßen zu entschlüsseln. Aus dem berühmten Werk Sunzis „Die Kunst des Krieges“ stammt folgendes bemerkenswertes Zitat: „Wenn Du den Feind und Dich selbst kennst, brauchst Du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten“ Diese Weisheit gilt heute mehr denn je, auch wenn wir heutzutage im Regelfall nicht mehr um unser Leben kämpfen müssen. Allerdings müssen wir mehr denn je um unser existentielles Überleben im Sinne eines lebenswerten Lebens kämpfen. Wir müssen uns in einer immer anspruchsvolleren Welt zurechtfinden, wir müssen uns in einer Gesellschaft die sich immer mehr zu einer Ellbogengesellschaft entwickelt behaupten,…
Vince Ebert: Infotainment auf dem Stuttgarter Wissensforum
Interviewfragen Vince Ebert Herr Ebert, Sie sind ja eigentlich Naturwissenschaftler. Wie fanden Sie dann den Weg als Kabarettist auf die Bühne? Vince Ebert: Eigentlich wollte ich an die Frauen ran (lacht). Nein, im Ernst. Humor und Wissenschaft haben ja sehr viele Gemeinsamkeiten. In beiden Fällen muss man um die Ecke denken, die Perspektive wechseln. Dadurch hatten viele große Naturwissenschaftler auch einen guten – wenn auch eigenen – Humor. Von Einstein ist der Satz bekannt: „Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.“ In Ihrem Besteller „Denken Sie selbst! Sonst tun es andere für Sie“ gehen Sie unter anderem auf evolutionäre Vorgänge in der Natur ein. Ist unsere Denkstrategie die beste oder…
Erfolgsstrategien von Karate Weltmeister Jörg Gantert
5 Leitkriterien zur Zielerreichung durch Erfolgsstrategien Persönlicher Erfolg durch Fokussierung auf Prioritäten „Zur Ausschöpfung unserer Ressourcen und Potenziale sind unsere Gedanken entscheidend, um persönlichen Erfolg erreichen zu können“, erläutert Karate Weltmeister und Top 100 Speaker Jörg Gantert seinen Zuhörern. Es ist ein Sieg über sich selbst, so auch der Titel seines gleichnamigen Buches. Fragt er seine Vortrags-und Seminarteilnehmer, wo ihre Erwartungen liegen, erhält er meist zur Antwort: „Ich möchte nicht mehr auf halben Wege zu meinem Ziel aufgeben“, „Ich möchte mich nicht mehr so müde und ausgelaugt fühlen“, „Ich möchte mich nicht mehr vor einem Kundengespräch ängstigen“. Es ist jedoch nicht möglich, die persönlichen Ziele zu erreichen, wenn wir uns nicht auf sie, sondern auf Dinge fokussieren, die wir nicht…
Mit einem Gedächtnistrainer Erfolg bei Vorträgen
Mit einem Gedächtnistrainer Erfolg bei Vorträgen Jeder kennt die Lage, in der einem das Wort nicht mehr einfällt – einfach ausgelöscht. Anstatt eines flüssigen Satzes kommen nur noch „Äääähms“ oder „Mist“ aus dem Mund. Unangenehm dann, wenn einem dies in einem wichtigen Gespräch oder einem Konflikt passiert. Es erscheint dann oft der Eindruck, der Mut habe einen verlassen. Oft übergehen wir diese Gedächtnislücken, denn sie sind selbstverständlich in unserem täglichen Sprachgebrauch. Überkommt einem doch die Angst oder der Wille, dagegen zuwirken, erscheint genau im richtigen Moment die bekannte Werbung mit den zwei Zwillingen, die einen darauf aufmerksam machen, mit kleinen Tabletten und einem guten Preis diesem Phänomen entgegenzuwirken. Doch dass auch mit einem Gedächtnistrainer die „Äääähms“ verschwinden können, ist noch…
Mentalcoach Michael Vaas im Interview – Raus aus dem Hamsterrad
Mentalcoach Michael Vaas kommt in den Stadtgarten und vermittelt Erfolgsstrategien für Privatleben und Beruf. „Raus aus dem Hamsterrad – so nehmen Sie ihr Leben in die Hand.“ Dieser Titel transportiert die Nachricht, die Michael Vaas seinen Zuhörern vermitteln will. Im Gespräch mit Redakteurin Bea Wiese gewährt der Mentalcoach Einblick in seinen Werkzeugkasten. Herr Vaas, Sie nennen sich Mentalcoach und Optimierungsexperte – das klingt stark nach Unternehmensberater, Umsatz machen, Gewinnstreben. . . Michael Vaas: Das Hamsterrad habe ich als Bild genommen, weil jeder, wirklich jeder, so seine Probleme hat in seinem persönlichen Hamsterrad, auf seinem Lebensweg. Bei vielen läuft der Lebens-weg nicht so, wie sie ihn sich vorstellen –aus den unterschiedlichsten Gründen. Vielen dreht sich das Rad zu schnell, es wird…
Kishor Sridhar : So reagieren Sie auf Kontrollwahn
Jetzt wird nach meiner Pfeife getanzt! Mit ein paar psychologischen Kniffen können wir unsere Umgebung positiv beeinflussen – ohne andere unter Druck zu setzen. Kollegen, Kunden und Vorgesetzte beeinflussen, ohne dass sie es merken –klingt nützlich, aber auch manipulativ. Coach Kishor Sridhar verrät, mit welchen Psychotricks man im Joballtag angeblich schneller ans Ziel kommt und sich aus fiesen Situationen rettet. „In diesem Buch geht es darum, Ihre Mitmenschen zu beeinflussen.“ Es klingt ja vielverprechend, wie Kishor Sridhar seinen Ratgeber „Alles hört auf mein Kommando. Sich durchsetzen in 50 konkreten Alltagsfällen“ (Redline Verlag) beginnt. Der Coach und Managementberater präsentiert darin die 50 häufigsten Situationen aus Beruf und Alltag und erklärt, wie man seine Mitmenschen dazu bringt, im eigenen Interesse und nach…
Wie funktioniert die Rednervermittlung bei Speakers Excellence?
Wie funktioniert die Rednervermittlung bei Speakers Excellence? Mit über 1.000 Anfragen pro Jahr hat sich Speakers Excellence zur führenden Referenten & Redner Agentur im deutschsprachigen Raum entwickelt. Mit 37 Mitarbeitern in vier Ländern (D-A-CH-IT) an sechs Standorten bieten wir Ihnen einen leistungsstarken Service aus einer Hand. Bei unseren Dienstleistungen legen wir besonderen Wert auf höchste Qualität, Schnelligkeit und individuelle Betreuung. Doch Immer dann, wenn eine Dienstleistung sehr erklärungsbedürftig ist, stellt man sich die Frage: “Wie erkläre ich kurz & knackig die wichtigsten Botschaften und den Nutzen?“ Wir haben für unsere Kunden & Interessenten einen spannenden Erklärfilm kreiiert, der einfach die Frage beantwortet: „Wofür brauche ich einen Referenten und wo finde ich diesen Referenten?“ Ob Firmen-, Kunden- oder Mitarbeiterveranstaltung findet Speakers Excellence…
Johann Hoffmann: „Mit Industrie 4.0 in die Zukunft.“
Johann Hoffmann: „Mit Industrie 4.0 in die Zukunft.“ Ein Schalterhersteller in Regensburg tastet sich an die Industrie 4.0 heran – mit Maschinen, die mitdenken, und Arbeitern, die das Netzwerk steuern. Brummende Rechner, ratternde Anlagen, Facharbeiter in Blaumännern. Auf den ersten Blick ist die Maschinenfabrik Reinhausen im Norden von Regensburg ein gewöhnlicher Industriebetrieb. Aber das stimmt nicht, denn eigentlich arbeiten sie hier an der Industrie der Zukunft. Der Industrie 4.0. Die Facharbeiter laufen zwischen Computern und Anlagen hin und her, überwachen auf Monitoren in Echtzeit alle Prozesse. Ein orangefarbener Roboter schleift ein Werkstück ab. Gemeinsam produzieren Menschen und Maschinen Stufenschalter, einen Bestandteil von Transformatoren. Das mittelständische Unternehmen ist Weltmarktführer auf diesem Gebiet. Etwa 12 000 Stufenschalter produziert die Maschinenfabrik Reinhausen pro…
Was Manager von Hoteliers lernen können
Anders als Hoteliers sind Manager nicht so nah an ihren Kunden – ein Nachteil. Von Carsten Rath Für jeden erfolgreichen Hotelier steht der Gast im Zentrum seines Handelns. Somit dreht sich auch der Großteil seiner Arbeitszeit um die direkte Interaktion mit dem „Endverbraucher“. Dies ist der größte Unterschied zu den meisten Top-Managern und genau hier kann die allgemeine Wirtschaft noch von der Hotellerie lernen.Die meisten Manager managen Unternehmen, in denen feste Arbeits- und Öffnungszeiten herrschen. Es gibt jedoch auch einige Ausnahmen wie etwa bei der Luftfahrt, in Krankenhäusern, im öffentlichen Verkehr und bei vielen Dienstleistern. Ein Hotel hat keine Schließungszeiten. Und ein Hotelier hat andere Arbeitszeiten und -verteilungen. Wir konzentrieren uns fast ausschließlich auf unsere Gäste. Diese sind im oberen…
Effektiv Präsentieren – Wie Sie Ihre Auftrittsperformance an einem Tag steigern
Der ultra-effektive Präsentationstag Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie Ihr Publikum noch mehr begeistern möchten, dass Sie mehr Aufträge oder höhere Umsätze aus Ihren Vorträgen generieren möchten, sicherer auf der Bühne effektiv präsentieren wollen, sich manchmal fragen, wie Sie auf Ihr Publikum wirken? Unser Top100 Unternehmer Matthias Garten ist der Experte für eine effektive Präsentation. Effektiv Präsentieren spielt heute wie damals eine wichtige Rolle in der Kommunikation mit Menschen. Aus der Erfahrung wissen wir, dass in vielen Präsentationsseminaren und -trainings der Wunsch geäußert wurde, vor größerem Publikum aufzutreten und realitätsnäher zu trainieren. Betrachtet man die reine Netto-Übungszeit eines 2-3 Tage Präsentationstrainings, erkennt man, dass die effektive Trainingszeit eines Teilnehmers lediglich 0,5 bis 1 Tag ausmacht. Aus den Gründen bietet es…
Wie Sie mit dem richtigen Keynote Speaker Ihre Veranstaltung zum Erfolg machen
Wie Sie mit dem richtigen Keynote-Speaker Ihre Veranstaltung zum Erfolg machen Der Begriff Keynote Speaker ist in der deutschen Sprecherszene relativ neu. Er wurde zu Beginn der neunziger Jahre von Gerd Kulhavy geprägt. Der Gründer von Speakers Excellence, Deutschlands größter Redneragentur, bezeichnete damit erstmals Referenten, die besonders wichtige Parts einer Veranstaltung übernehmen können. Mittlerweile hat der Ausdruck eine gewisse Inflation erfahren – heute sagen viele Sprecher von sich, sie seien Keynote Speaker. Denn das Anforderungsprofil dieser anspruchsvollen Aufgabe ist keineswegs klar definiert. In diesem Artikel möchten wir diese Definition liefern und Ihnen wertvolle Empfehlungen für die erfolgreiche Auswahl eines Keynotespeakers an die Hand geben. Betrachtet man den Ausdruck Keynote Speaker genauer, dann sollte das ein Sprecher sein, der in der…
Wie Sie richtig Feedback geben und Kritikgespräche führen
Wie Sie richtig Feedback geben und Kritikgespräche führen: Negatives Feedback geben, birgt immer ein Risiko. Denn wohl kaum jemand lässt sich so einfach kritisieren. Das Gegenüber könnte verärgert, verletzt oder beleidigt sein. Insbesondere, wenn es sich um Themen wie Umgangsformen oder den persönlichen Kleiderstil handelt und das angesprochene Thema in keinem Zusammenhang zur Unternehmensphilosophie, zum Unternehmensimage oder zu klärenden Konflikten stehen. Verhaltensweisen, die uns an anderen Menschen nicht gefallen, müssen nicht unbedingt falsch sein, differieren von Region zu Region. Und über Geschmack, wie etwa zum persönlichen Kleiderstil, lässt sich bekanntlich auch streiten. „Bitte zuerst die Dame“! Welcher Mann kennt das nicht: Sie treffen einen wichtigen Kunden mit seiner Frau. Sie freuen sich, ihn zu sehen. Die Frau kennen Sie nicht,…
Mitarbeiter sollten Geduld mit dem Chef haben
„Mitarbeiter sollten Geduld mit dem Chef haben“ Viele Führungskräfte könnten effektiver sein, sagt die Psychologin Marion Lemper-Pychlau. Aber sie verschwenden ihre Energie mit der Ausübung von Macht. Zeit Online: Frau Lemper-Pychlau, Sie sagen, viele Führungskräfte könnten effektiver sein, als sie sind. Wie kommen Sie darauf? Marion Lemper-Pychlau: Die Praxis zeigt, dass viele Mitarbeiter und Fürhungskräfte bereits an kleinen Herausforderungen scheitern. Sie haben nicht gelernt, wie man mit bestimmten Situationen umgeht, sondern agieren nach dem Prinzip Versuch und Irrtum. Das kostet Zeit. Und die bekommen vor allem Führungskräfte nicht mehr eingeräumt. Viele fehlt heute die Freiheit, in ihre Position hineinzuwachsen. Führungspositionen sind Schleudersitze geworden. Unter diesem Dru ck machen Chefs aber Fehler. Viele ließen sich verhindern, wenn man den…
Der richtige Referent ist ein unschlagbarer Erfolgsfaktor
Der richtige Referent ist ein unschlagbarer Erfolgsfaktor Die meisten Vorträge, Seminare, Kongresse und Fortbildungen werden von mehr oder weniger fähigen Referenten gehalten. Vor allem wohl von weniger gut Ausgebildeten: Wie oft langweilen wir uns nicht in solchen Sitzungen, selbst bei höchst interessanten Themen: Das liegt, man muss es leider sagen, überwiegend an dem jeweiligen Referenten selbst. Ein guter Redner kann seine Zuhörer mitreißen, auch wenn sein Fachgebiet ansonsten nicht zu Begeisterungsstürmen einlädt. Es ist eine hohe Kunst, eine gute Rede beziehungsweise einen entsprechenden Vortrag zu halten. Rhetorik nennen wir diese Redekunst, die bereits die alten Griechen sorgsam pflegten und die lange Jahre hindurch als Teil der universitäten Ausbildung galt. Heutzutage besinnen wir uns wieder darauf, wenn wir als Unternehmer und…
Die vier Erfolgsfaktoren für mehr Umsatz und Gewinn
Klaus-J. Fink in seinem Buch TopSelling über die vier Erfolgsfaktoren für mehr Umsatz und Gewinn Beruf kommt von Berufung – so sollte es zumindest sein. Bei einigen Berufen ist es besonders wichtig, die Berufung zu fühlen und zu leben, weil sie dann ganz direkten und positiven Einfluss auf den Berufserfolg hat. Verkäufer ist so ein Beruf. Gute Verkäufer haben nicht nur eine gute Technik, beherrschen ihr Preisgespräch und sind telefonstark. Klar, all das sind wichtige Fähigkeiten, die trainiert und beherrscht sein wollen, aber die entscheidenden Zünglein an der Waage liegen in der Persönlichkeit des Verkäufers und in seiner Identifikation mit dem, was er tut, begründet. Wie kann man nun diese grundlegenden Faktoren entwickeln? Und was machen herausragende Verkäufer besser und…
Trendforscher Sven G. Jánszky im Interview
Interview mit Deutschlands innovativstem Trendforscher: Herr Jánszky, Sie gelten als Deutschlands innovativster Trendforscher. Was machen Sie? Ich bin der Direktor des „2b AHEAD ThinkTank“. Seit 13 Jahren entwerfen hier ca. 1000 CEOs und Innovationsköpfe der Wirtschaft unter meiner Leitung Zukunfts-Szenarien und Strategieempfehlungen für die kommenden zehn Jahre. Mein Trendforschungsinstitut berät Vorstände und Unternehmen in Strategie und Innovationsmanagement. Welches sind die größten Herausforderungen, vor denen Unternehmen künftig stehen werden? Die größte Veränderung in Deutschland wird in den kommenden zehn Jahren vom demografischen Wandel ausgehen. Der deutsche Arbeitsmarkt verliert dadurch in den kommenden zehn Jahren 6,5 Millionen Arbeitskräfte, dauerhaft wird es dadurch eine nicht zu füllende Lücke geben. Für die Mitarbeiter ist das das Paradies. Für die Unternehmen wird das eine…
Ein „Citymystiker“ für die junge Stressgesellschaft
Michael Mann, auch „Citymystiker“ für die junge Stressgesellschaft genannt, ab September Leiter der Jugendkirche Jenseits, verkörpert einen neuen Typ Seelsorger: provokativ, vernetzt – und sehr selbstbewusst. Jetzt seinen Beitrag über den „Citymystiker“ der jungen Stressgesellschaft lesen: Weitere Informationen über den „Citymystiker“ Michael Mann finden Sie HIER!
Stressfrei Überzeugen
Was Menschen mit Truthennen gemein haben Stressfrei Überzeugen ohne Angst. Schweißnasse Hände, ein flaues Gefühl im Magen und eine zittrige Stimme – wer vor anderen eine Rede oder eine Präsentation halten muss, kommt manchmal ganz schön ins Schwitzen. Das bleibt beim Publikum nicht unbemerkt. Selbst zunächst wohlgesonnene Zuhörer oder Gesprächspartner neigen zu einem vernichtenden Urteil, wenn Themen durch ein unstimmiges, verunsichertes oder desinteressiertes Auftreten präsentiert werden. Aber nur wer selbstbewusst auftritt, kann von seiner Umgebung auch eine positiveres Feedback erwarten. Der gefragte Managementtrainer und Buchautor Peter A. Worel zeigt in seinen Seminaren wie überzeugendes Auftreten durch ein stimmiges Zusammenspiel von Rhetorik, Etikette und Körpersprache erreicht und das Publikum für sich gewonnen werden kann. Wie bei einer Truthenne: Wenn es um ihre…