Employer Branding – Was bei Fachkräftemangel wirklich hilft

Immer mehr Unternehmen beklagen den Fachkräftemangel – Doch was hilft wirklich? Erfahre hier, was der kurzfristige Einsatz von Feuerlöschern bzw. die Einrichtung eines nachhaltigen Brandschutzes mit Employer Branding zu tun haben. Der Unterschied zwischen traditionellen und innovativen Unternehmen Traditionelle Unternehmen warten bis eine Fachkraft kündigt, um dann mit einem klassischen Recruitingprozess zu versuchen, vakante Positionen geeignet nachzubesetzen. Das kostet viel Zeit und Geld. Und kaum haben sie es geschafft, haben sie bereits weitere Fachkräfteverluste an anderer Stelle zu verzeichnen. Es ist wie eine Rennen gegen die Zeit: Sie hinken immer mindestens einen Schritt hinterher. Zukunftsfähige innovative Unternehmen hingegen setzen auf eine moderne Unternehmenskultur und ihre Weiterentwicklung, die Fachkräfte magnetisch anzieht, noch bevor der Bedarf für eine Nachbesetzung entsteht. Feuerlöscher vs….

TEIL 1. Erno Marius Obogeanu-Hempel: Unternehmen brauchen motivierte Mitarbeiter – Zeit für eine drastische Veränderung!

Durch die Globalisierung steigt der Wettbewerbsdruck, Produktlebenszyklen werden immer kürzer und der Innovationsdruck erhöht sich. Alles verändert sich – teilweise rasend schnell wie noch nie: Demographie und Sozialverhalten, Märkte und Technologien sowie Geschäftsmodelle. Kein Unternehmen kann es sich leisten, sich auf seinem bislang erfolgreichen Weg auszuruhen, denn das eigene Produkt könnte bereits in Kürze disruptiert und damit überflüssig sein. Die weltweit größten Unternehmen sind schon lange nicht mehr Ölkonzerne oder Banken, sondern Apple, Alphabet (Google), Microsoft, Amazon und Facebook. Apple könnte aus seiner aktuellen Portokasse, der Barreserve, die Unternehmen Daimler, Volkswagen und BMW kaufen. Und nicht nur eines davon, sondern alle zusammen. Doch was machen die neuen Giganten und auch Startups anders als ihre Wettbewerber und wieso sind sie so…

Die 10 schlimmsten Fehler im Verkauf

„Dein faszinierender Verkauf und deine einzigartige Strategie beginnen mit einem Lächeln!“ Wir sind alle Verkäufer! Wir verkaufen mehrmals täglich und das nicht nur im Geschäft oder Online-Shop. Wir verkaufen den Kindern das frühe Zu-Bett-Gehen, dem Partner den Urlaub, der Gattin das neue Auto. Verkaufen bedeutet Menschen mit Lösungen zu versorgen, um ihre Lebensfreude und Lebensqualität zu steigern. Das Ziel des Verkaufs ist es, ein Leuchten in die Augen unseres Gegenübers zu zaubern, indem wir in ihnen das Verlangen nach dem Produkt zuerst wecken und es dann befriedigen. Ob das im realen Shop oder online erfolgt, ist nebensächlich, wichtig ist das Haben-Wollen und Kaufen-Wollen: Wenn der Käufer oder die Käuferin ihr Herz an ein Produkt und an Sie verliert, haben wir…